News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Treasure hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 23:36 Und da soll einer sagen, dass sich die Farben pink und gelb nicht vertragen.
Guten Tag, mein Name ist Einer, Meiner Einer. Professioneller Clown-frühstücker. Die Farben Pink und Gelb vertragen sich nicht. Gelb hat mit Pinks Frau geschlafen. ;D ;D ;D ;D
In der freien Natur blühen hier im Spätsommer großflächig rosa Wasserdost und pinkfarbene Weidenröschen zusammen mit Rainfarn und anderen gelben Korbblütlern. Ich finde das absolut stimmig und versuche diese Farbkombination auch mit Gartenstauden.
Wieso hält sich so hartnäckig der Blödsinn, gelb wäre ein "no-go" im Garten? Sumavas Beete beweisen auf wunderbare Weise das Gegenteil. :D
Das habe ich auch nie so richtig verstanden. Jörg Pfennigschmidt formulierte in der "Gartenpraxis" einmal mit spitzer Zunge, dass Frauen Gelb hassen, maximal noch ein Zitronengelb tolerieren würden. ;) Zugegeben, ich habe auch meine Lieblingsfarben und würde z. B. bei Kleidung bestimmte Farben nicht tragen wollen, und auch ein Auto nicht in jeder beliebigen Farbe kaufen.
Aber gerade im Garten dürfen alle Farben präsent sein. Klar, auch ein "weißer Garten" oder ein "blauer Garten" hat seine Reize, in der Natur wird man so eine Beschränkung aber kaum finden. Für mich ist der Garten auch immer ein Stück Natur, zwar gezielt beeinflusst, was die Pflanzenauswahl angeht, aber wachsen und gedeihen soll er von alleine. :)