News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2017 (Gelesen 19491 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

zwerggarten » Antwort #210 am:

hier gibt es steirischen wurstsalat, einen rest von gestern, aufgemotzt mit geschnittenen pellkartoffeln, gartenchili, bergkäsestreifen und gerösteten weißbrotwürfeln – perfekt

die kamera bekommt das grün nicht hin
Dateianhänge
IMG_8192.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Aella » Antwort #211 am:

Hier gabs gestern Lieblingsspaghetti
Dateianhänge
IMG_2746.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Quendula » Antwort #212 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 30. Jul 2017, 14:13
... und Gartensalat (in meinem war ne Kellerassel >:()

*hat grad ganz miese Erinnerungen, die bis grade eben als erfolgreich verdrängt galten :-X :-X >:( *
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

erbsengrün » Antwort #213 am:

@ Tara

ich glaub das probiere ich jetzt auch mal (nur ohne Bananen ::) )

Sorry, falscher Thread, bezog sich auf Bobotie von Tara :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #214 am:

:)
LG Heike
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Sternrenette » Antwort #215 am:

Fleischküchle, Kartoffelsalat, Maisbrot, grünen Salat
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Alva » Antwort #216 am:

Ich wünschte, wir hätten auch noch Juli ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Juli 2017

Sternrenette » Antwort #217 am:

Mist, ja :-\
Antworten