News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buche - weißes Zeug an toten Ästen (Gelesen 2052 mal)
Moderator: AndreasR
Buche - weißes Zeug an toten Ästen
Hallo zusammen,
ich habe eine Buche im Garten, die als Schattenspender zugeschnitten ist. Nun habe ich häufig an toten Ästen weiße Stellen. Kann mir jemand sagen, was das ist und ob es nur bereits tote Äste befällt oder den Baum zerstört bzw. ich etwas dagegen unternehmen sollte?
Bilder findet ihr hier:
www[punkt]dropbox[punkt]com/sh/nou4d515xatelpl/AAC-QRZ9PpnbVeoFS4cFTnWVa?dl=0
Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung :)
Beste Grüße
Robert
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
ich habe eine Buche im Garten, die als Schattenspender zugeschnitten ist. Nun habe ich häufig an toten Ästen weiße Stellen. Kann mir jemand sagen, was das ist und ob es nur bereits tote Äste befällt oder den Baum zerstört bzw. ich etwas dagegen unternehmen sollte?
Bilder findet ihr hier:
www[punkt]dropbox[punkt]com/sh/nou4d515xatelpl/AAC-QRZ9PpnbVeoFS4cFTnWVa?dl=0
Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung :)
Beste Grüße
Robert
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Buche - weißes Zeug an toten Ästen
Da ist kein Link zum Bild... :-\
lade doch bitte Bilder hier direkt im Forum hoch.
lade doch bitte Bilder hier direkt im Forum hoch.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Buche - weißes Zeug an toten Ästen
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Hm, also erstmal glaub ich, daß euer Hängebaum keine "Buche" sondern eine Hainbuche ist.
Ich habe eine Hänge-Blutbuche im Garten und bei der entferne ich regelmäßig abgestorbene Äste und Ästchen im Frühjahr, ich kann einfach durch das dünne Astwerk "wuscheln", die dünnen Ästchen brechen dann sofort ab, die dickeren verfolge ich bis zu dem Anfang des abgestorbenen Bereiches und breche sie da ab, was sehr einfach geht, sie sind recht spröde.
Ich denke mal, du hast den gleichen Prozess bei deiner Hänge-Hainbuche, dadurch, dass die hängenden Äste sich gegenseitig überwachsen und den weiter unten liegenden irgendwann das Licht fehlt und sie zur Energiezufuhr des Baumes nichts mehr beitragen, sterben sie ab und würden dann nach und nach wegbröckeln.
Pilze besiedeln das tote Holz, das ist normal.
Wenn ihr die toten Äste ab und an etwas ausputzt, werden auch keine mehr mit Pilzbelag da sein.
Die toten Äste erkennt man an der etwas unterschiedlich aussehenden Rinde mit etwas Übung, und dadurch, dass sie ganz leicht abbrechen.
Hm, also erstmal glaub ich, daß euer Hängebaum keine "Buche" sondern eine Hainbuche ist.
Ich habe eine Hänge-Blutbuche im Garten und bei der entferne ich regelmäßig abgestorbene Äste und Ästchen im Frühjahr, ich kann einfach durch das dünne Astwerk "wuscheln", die dünnen Ästchen brechen dann sofort ab, die dickeren verfolge ich bis zu dem Anfang des abgestorbenen Bereiches und breche sie da ab, was sehr einfach geht, sie sind recht spröde.
Ich denke mal, du hast den gleichen Prozess bei deiner Hänge-Hainbuche, dadurch, dass die hängenden Äste sich gegenseitig überwachsen und den weiter unten liegenden irgendwann das Licht fehlt und sie zur Energiezufuhr des Baumes nichts mehr beitragen, sterben sie ab und würden dann nach und nach wegbröckeln.
Pilze besiedeln das tote Holz, das ist normal.
Wenn ihr die toten Äste ab und an etwas ausputzt, werden auch keine mehr mit Pilzbelag da sein.
Die toten Äste erkennt man an der etwas unterschiedlich aussehenden Rinde mit etwas Übung, und dadurch, dass sie ganz leicht abbrechen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Buche - weißes Zeug an toten Ästen
lonicera hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 11:10
Da ist kein Link zum Bild... :-\
lade doch bitte Bilder hier direkt im Forum hoch.
Doch, auf dropbox, man muss nur die 2 [punkt] durch richtige Punkte in der Adresszeile ersetzen.
So:
www.dropbox.com/sh/nou4d515xatelpl/AAC-QRZ9PpnbVeoFS4cFTnWVa?dl=0
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Buche - weißes Zeug an toten Ästen
Das halte ich für ganz normale Absterbeerscheinungen durch Lichtmangel im Inneren der Krone. Auf dem bereits toten Holz siedeln sich Pilze an. Schneide das Totholz raus. Mehr brauchst Du nicht zu tun.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Buche - weißes Zeug an toten Ästen
Machen wir mal den Link für die Fotos
[quote author=RobertH]
Bilder findet ihr hier:
www.dropbox.com/sh/nou4d515xatelpl/AAC-QRZ9PpnbVeoFS4cFTnWVa?dl=0[/quote]
Beim Walnussbaum mache ich den auch noch.
Bilderlink bei mir Walnussbaum ist gemacht.
Grüsse Natternkopf 🌿
[quote author=RobertH]
Bilder findet ihr hier:
www.dropbox.com/sh/nou4d515xatelpl/AAC-QRZ9PpnbVeoFS4cFTnWVa?dl=0[/quote]
Beim Walnussbaum mache ich den auch noch.
Bilderlink bei mir Walnussbaum ist gemacht.
Grüsse Natternkopf 🌿
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Buche - weißes Zeug an toten Ästen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 11:17
...
So:
www.dropbox.com/sh/nou4d515xatelpl/AAC-QRZ9PpnbVeoFS4cFTnWVa?dl=0
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- stellaalpina
- Beiträge: 37
- Registriert: 4. Mai 2015, 18:05
Re: Buche - weißes Zeug an toten Ästen
Ich denke ebenfalls, dass es sich um normale Erscheinungen durch Lichtmangel im Inneren der Krone handelt... Und es ist völlig normal, dass sich bei totem Holz Pilze entwickeln.