News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Walnussbaum - Welches Problem bei viel Totholz & Hohlstelle im Stamm? (Gelesen 2879 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
RobertH
Beiträge: 2
Registriert: 9. Aug 2017, 10:38

Walnussbaum - Welches Problem bei viel Totholz & Hohlstelle im Stamm?

RobertH »

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

Ich habe einen ca. 10m hohen Walnussbaum in meinem Garten stehen. Allerdings fallen recht häufig tote Äste herunter, an denen etwas Grünes haftet. Außerdem hat der Stamm unten eine recht große kalkweiße Fläche mit hohlen Stellen. Muss ich mir Sorgen machen? Was ist das und was kann ich dagegen tun?

Bilder findet ihr hier:
www[punkt]dropbox[punkt]com/sh/7tfwsfnv0oixewz/AAAJNP6A4n2RsYb8AZwNYyhFa?dl=0

Ich freue mich auf Erkenntnisse :)

Gruß
Robert
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Walnussbaum - Welches Problem bei viel Totholz & Hohlstelle im Stamm?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Hier die Bilder:
www.dropbox.com/sh/7tfwsfnv0oixewz/AAAJNP6A4n2RsYb8AZwNYyhFa?dl=0

Hm...da wage ich keine Aussage dazu, vielleicht können Obst-Experten was dazu sagen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Walnussbaum - Welches Problem bei viel Totholz & Hohlstelle im Stamm?

Staudo » Antwort #2 am:

Ein Experte bin ich nicht und genaues weiß ich auch nicht. Ich fürchte, dass der Baum nicht mehr zu retten ist und würde schon mal die Baumschutzsatzung der Kommune studieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Walnussbaum - Welches Problem bei viel Totholz & Hohlstelle im Stamm?

Natternkopf » Antwort #3 am:

Mache mal den Link für die Fotos.

[quote author=RobertH]

Bilder findet ihr hier:
www.dropbox.com/sh/7tfwsfnv0oixewz/AAAJNP6A4n2RsYb8AZwNYyhFa?dl=0
[/quote]

Bilderlink bei Buche ist schon gemacht.

Grüsse Natternkopf 🐝
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Walnussbaum - Welches Problem bei viel Totholz & Hohlstelle im Stamm?

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 9. Aug 2017, 11:21
Hier die Bilder:
www.dropbox.com/sh/7tfwsfnv0oixewz/AAAJNP6A4n2RsYb8AZwNYyhFa?dl=0
...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten