News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lupinus welche (Gelesen 2985 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Lupinus welche

Lilo »

Ich habe diese Lupine als Lupinus arboreus 2015 nicht blühend gekauft.

Sie sollte eigentlich gelb blühen. Die meisten Bilder zu Lupinus arboreus zeigen auch gelb blühende Pflanzen.

Dateianhänge
Lupinus arboreus 201705_01.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lupinus welche

Lilo » Antwort #1 am:

Das gekaufte Exemplar blieb recht klein, ca. 50 cm, und verstarb nach der Samenreife.

Es gab 3 Sämlinge, die jetzt im 2. Jahr blühen. Der eine hier gezeigte ist etwa einen Meter hoch und breit.
Er hat einen verzweigten, verholzten Stamm.

Hier eine detaillierte Aufnahme.
Dateianhänge
Lupinus arboreus 201705_03.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Lupinus welche

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Es soll, vor allem im nördlichen Areal der Art, auch lila-purpurfarben blühende Formen geben.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lupinus welche

Lilo » Antwort #3 am:

Danke, @lerchenzorn, für die Antwort.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lupinus welche

Hero49 » Antwort #4 am:

Lupinus hartwegii ist einjährig und sieht genau so aus.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lupinus welche

Lilo » Antwort #5 am:

L. hartwegii verholzt? Bildet einen verzeigten Busch? ist mindestens 2-jährig?

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Lupinus welche

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Das glaube ich auch nicht. ;)

Habe mir aber jetzt erst Dein erstes Bild angesehen: egal ob gelb oder blass-pink, die Pflanze sieht an dieser Stelle einfach großartig aus! :D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Lupinus welche

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Wir hatten schon das selbe Problem. Die Pflanze gibts in beiden Farben.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
stellaalpina
Beiträge: 37
Registriert: 4. Mai 2015, 18:05

Re: Lupinus welche

stellaalpina » Antwort #8 am:

Freunde von uns haben dasselbe Problem.

Lässt sich irgendwie vorab herausfinden, um welche Lupinus-Art bzw. mit welcher Farbe es sich handelt?

Aber es sehen tatsächlich beide Arten super aus.
Antworten