hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00@Noodie, zu den schönen Phloxblüten habe ich spontan keine Namensvorschläge. Waren sie im vergangenen Jahr auch schon da? :-X ;) ;) ;D
Ja, sie sind seit 2 oder 3 Jahren da, haben aber so gemickert, dass sie mir garnicht mehr auffielen. Ich habe sie von Privat um mehrere Ecken, sie stammen aus Ostdeutschland. Selber habe ich auch keine Idee... Dieses Jahr blühen sie plötzlich sehr schön, da wurde auch das Interesse wach, wer es wohl sein könnte. ??? Vielleicht ist men Garten einfach zu groß. ;D Oder ich werde mit den Jahren unordentlicher darin, über die Phloxe Buch zu führen. :-[
Danke Inken, mir sind nur die weißen Kelchinnenseiten aufgefallen. Sind sie es bei Spätrot auch (beim Hartmut Rieger schaut es nicht so aus) oder täusch ich mich?
Nur angedeutet, wenn ich das auf den Fotos dort richtig sehe. Bei meinem Exemplar ist es auch so. - Ein markanter Unterschied? Aber die leichte Schalenform scheint mir typisch zu sein, dazu die Streifen - so kenne ich die Sorte. Hier Fotos aus dem vergangenen Jahr. In dieser Saison hat er gerade zu blühen begonnen. Spät. ;)
Noodie hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 18:24 Ja, sie sind seit 2 oder 3 Jahren da, haben aber so gemickert, dass sie mir garnicht mehr auffielen. Ich habe sie von Privat um mehrere Ecken, sie stammen aus Ostdeutschland. Selber habe ich auch keine Idee... Dieses Jahr blühen sie plötzlich sehr schön, da wurde auch das Interesse wach, wer es wohl sein könnte. ??? Vielleicht ist mein Garten einfach zu groß. ;D
Bestimmt nicht. ;) Ich hätte so gern eine Idee gehabt! Beide sind sehr schön!