News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
viewNX2 macht Probleme (Gelesen 4145 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: viewNX2 macht Probleme
Und das wirklich fiese ist ja, dass viewNX2 diesen Fehler, mit dem das Programm dann immer abgestürzt ist, auch selbst generiert hat >:(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22392
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: viewNX2 macht Probleme
Das war echt heftig und hätte ziemlich viele Nutzer überfordert. Ähnliches ist mir damit auch schon passiert, ich konnte den Übeltäter damals nicht mit ViewNX2 löschen, das ging nur mit dem Explorer.
ViewNX2 ist erkennbar ein kostenloses Programm. Ich hatte auch schon andere unangenehme Erfahrungen, z.B hat es mir 11 000 Bilder gelöscht, ohne mit der Wimper zu zucken. Es war zwar ein Bedienungsfehler von mir, der aber durch eine blöde Funktionsweise des Programmes hervorgerufen wurde.
Löscht niiie das erste Bild eines Ordners, ohne vorher irgendetwas in diesem Ordner getan zu haben, sonst wird der gesamte Ordner ohne auffällige Warnung gelöscht. Es wird halt genauso harmlos gefragt wie beim Löschen einzelner Bilder, man schaut schon gar nicht mehr hin. Ich bin allerdings inzwischen sehr vorsichtig.
So war es jedenfalls, ich traue mich nicht zu testen, ob es immer noch so blöd funktioniert. Ein kostenpflichtiges Unerase-Programm hat die Daten weiterstgehend unter Wahrung der Ordnerstruktur wieder hergerstellt. Damals lernte ich auch wie nützlich Paypal ist, das Unerase-Programm kam aus USA, eine Überweisung hätte lange gedauert, so bekam ich postwendend den Schlüssel.
ViewNX2 ist erkennbar ein kostenloses Programm. Ich hatte auch schon andere unangenehme Erfahrungen, z.B hat es mir 11 000 Bilder gelöscht, ohne mit der Wimper zu zucken. Es war zwar ein Bedienungsfehler von mir, der aber durch eine blöde Funktionsweise des Programmes hervorgerufen wurde.
Löscht niiie das erste Bild eines Ordners, ohne vorher irgendetwas in diesem Ordner getan zu haben, sonst wird der gesamte Ordner ohne auffällige Warnung gelöscht. Es wird halt genauso harmlos gefragt wie beim Löschen einzelner Bilder, man schaut schon gar nicht mehr hin. Ich bin allerdings inzwischen sehr vorsichtig.
So war es jedenfalls, ich traue mich nicht zu testen, ob es immer noch so blöd funktioniert. Ein kostenpflichtiges Unerase-Programm hat die Daten weiterstgehend unter Wahrung der Ordnerstruktur wieder hergerstellt. Damals lernte ich auch wie nützlich Paypal ist, das Unerase-Programm kam aus USA, eine Überweisung hätte lange gedauert, so bekam ich postwendend den Schlüssel.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16914
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: viewNX2 macht Probleme
:o Mittlerweile hast Du hoffentlich ein Backup, damit auch eine defekte Festplatte nicht mehr einen solchen Schaden verursachen kann?!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: viewNX2 macht Probleme
Gartenlady, das klingt ja gruselig :o
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22392
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: viewNX2 macht Probleme
Das war gruselig, obwohl ich wusste, dass Daten nicht verloren sind, solange man nichts anderes auf die Festplatte schreibt. Die kostenlose Version des Unerase-Programms hatte ich bereits installiert, sie sagte mir, dass 11000 Bilder in gutem Zustand gefunden wurden, aber wiederherstellen wollte das Programm erst nach Bezahlung :P
Ich habe und hatte ein Backup, aber wie das so ist mit Backups, sie werden nicht täglich gemacht, jedenfalls nicht bei mir.
Ich habe und hatte ein Backup, aber wie das so ist mit Backups, sie werden nicht täglich gemacht, jedenfalls nicht bei mir.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: viewNX2 macht Probleme
Das ist nicht nur bei dir so :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16914
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: viewNX2 macht Probleme
Ich mache das mittlerweile immer so: Wenn ich in irgendeinem Forum oder sonstwo von jemandem lese, der seine Daten verloren hat, schalte ich gleich meine externe Festplatte ein und mache ein Backup. Passiert nämlich häufiger als man denkt, auch wenn es meistens nicht kaputte Hardware ist, sondern ein Bedienfehler. Klar, täglich ist das dann auch nicht, aber doch einigermaßen regelmäßig. Ansonsten schreibt man es sich fest als Termin in den Kalender, ins Smartphone oder sonstwo hin, so dass zumindest nicht ein in monatelanger Arbeit aufgebauter Datenbestand einfach so über den Jordan geht...