News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nova hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 20:57... Die Blüten sehen auf dem Foto sehr riesenhaft aus. Mit welchem Blütendurchmesser muss man denn da so rechnen?
Blütengröße in etwa so 15 ... 20 cm, habe leider nicht gemessen. :-[ Es gibt Sorten mit ca. 25 cm Durchmesser. Ist nur schwierig für die Blüte, wenn es regnet.
Na,das hört sich ja ganz ausgewogen an.Ich mag es nämlich nicht ,wenn die Blüten so monstermäßig groß sind. Ich suche nach einem Ersatz für meine Tylene,die leider eingegangen ist. :'(
Einer der meinigen ist ein Viertel so hoch, hat vier lange Peitschentriebe und an deren Enden Blüten. Er steht im Wintergarten und wird regelmäßig (gut) gefüttert - das gefällt ihm sehr. Die Triebe hängen aber tüchtig in der Gegend herum. Es wundert mich, dass Deiner so aufrecht wächst.
Mich wundert's auch, die Mutterpflanze wächst ja ebenfalls recht sparrig. Ich überlege schon die ganze Zeit, wann ich ihn oben mal kappen sollte, damit er dann auch mal in die Breite geht.