News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
teasing hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 07:52 Gute Frage, Bellis ! ::) In der Nähe stehen die Gräfin, Eis und Heiß, der äußerst vermehrungsfreudige Eden´s Smile, Uralskie Skazy und Abenddämmerung.
@teasing georgia, 'Swirly Burly' oder 'Neon Flare' kommen nicht in Frage? :-X ;)
Nee, die sind nun wirklich in einer ganz anderen Gartenecke ! Wenn der Garten auch übersichtlich ist, sooo weit wandern sie dann doch nicht ! ;) Ich hatte ja auch beim ersten Foto schon geschrieben, dass er ausssieht wie Neon Flare ! Die Farben sind aber noch kräftiger.
Jetzt geht übrigens der nächste Sämling auf, auch mit rotem Blütenblattrand, aber anscheinend ohne Auge, mal abwarten. :D
Ich bin gespannt: Die ersten aus diesem Jahr zeigen Blütenknospen! Auch wenn ich eigentlich nicht mehr sammeln und aussäen wollte, viele Sorten haben so viel Samen angesetzt, das schreit nach Aussaat.
Ruth66 hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 16:37 Ich bin gespannt: Die ersten aus diesem Jahr zeigen Blütenknospen! Auch wenn ich eigentlich nicht mehr sammeln und aussäen wollte, viele Sorten haben so viel Samen angesetzt, das schreit nach Aussaat.
Jedes Jahr um diese Zeit geht es mir ganz genauso wie Dir! ;D
Inken hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 09:58 Ihr steckt mich noch an! ::) ;D [/quote]
Hatte ich das nicht schon einmal orakelt? ;D
Und wenn man diese Schätze mit einer solchen Farbvielfalt hat, dann ist die Chance auf schöne Sämlinge doch riesig und die Verlockung noch größer 8)
Und die Blüten, die hier gezeigt werden, sind zum Teil wirklich umwerfen, wie z.B. :
[quote author=Bellis65 link=topic=50443.msg2928194#msg2928194 date=1502287577] Hier ist wieder ein windmühlenflügliger Phlox aufgeblüht (GSM 8) ein Kind von Great Smoky Mountains. Heute bei bedecktem Himmel zeigt er sich so:
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Eure Sämlinge sind sehr, sehr schön! Es kribbelt in den Fingerspitzen. Ich muss jedoch eisern sein: weder Platz, noch Zeit, noch Energie sind für Sämlinge ausreichend. So habe ich letztes Jahr überhaupt nichts gesät, die restlichen Goluboj-Dym Nachkommen mit geschlossenen Augen kompostiert. Einzeln betrachtet waren sie sehr schön, alle zusammen ähnelten aber doch sehr den potentiellen Vätern. Mit anderen Worten, alles schon mal da gewesen. Nicht nur, dass sie nicht etwas Ausgefallenes zeigen, sie stellen mich auch nicht unbedingt mit Wuchsverhalten bzw. Blühdauer und Wetterfestigkeit zufrieden. Aber eins scheint alle zu verbinden: ungeheuere Gesundheit! Trotzdem habe ich auch keine Samen bisher aufgehoben. Zu allem Unglück scheinen bereits die Samen der Sämlinge aufgegangen zu sein :o. Was macht man, wenn zwei nebeneinander stehen, die deutliche Verwandtschaft zeigen, aber ganz sicher nicht identisch si Ich werde demnächst aber die wenigen heraussuchen, die noch vorhanden sind, und die ich auch benannt habe. Und weiter Eure Schönen bewundern ;) :D