News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hecke für ungeschützten Standort (Gelesen 4450 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Candyh
Beiträge: 4
Registriert: 11. Aug 2017, 19:46

Re: Hecke für ungeschützten Standort

Candyh » Antwort #15 am:

Als unser Weissdorn auf der einen Front weg war habe ich ein paar Liguster `Atrovirens`gepflanzt ....

Den man aber regelmäßig schneiden muß. Ich schaffe es so schon kaum, Vorgarten, Wiese, die vorhandenen Hecken & Co. in Ordnung zu halten. 😐
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Hecke für ungeschützten Standort

Thüringer » Antwort #16 am:

Wir haben eine lange Hecke aus Spirea, die nur im Herbst gestuzt wird, aufgelockert durch einzele Rotdörner und Forsythien in größeren Abständen. Die Arbeit hält sich also sehr in Grenzen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
neo

Re: Hecke für ungeschützten Standort

neo » Antwort #17 am:

Candyh hat geschrieben: 13. Aug 2017, 14:55
Liguster muß man regelmäßig schneiden.


Ich habe nicht vor den regelmässig zu schneiden, soll möglichst frei wachsen. (Ist aber auch keine geschlossene Hecke sondern locker aufgepflanzt. ich hatte übrigens im ersten Sommer sporadisch gewässert, danach nicht mehr.)
Die "Thüringer Variante", grosse Spiersträucher, die wären tatsächlich sehr pflegeleicht aber halt nicht sooo hoch.
Benutzeravatar
Ahornblatt
Beiträge: 76
Registriert: 21. Okt 2016, 09:46

Re: Hecke für ungeschützten Standort

Ahornblatt » Antwort #18 am:

Mahonie ist auch im Winter grün und ich mag den Duft der Blüten. Die Beeren kann man kochen und dann essen
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Hecke für ungeschützten Standort

dmks » Antwort #19 am:

Geht auch lecker Wein von zu machen ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Hecke für ungeschützten Standort

Thüringer » Antwort #20 am:

neo hat geschrieben: 13. Aug 2017, 18:05
Die "Thüringer Variante", grosse Spiersträucher, die wären tatsächlich sehr pflegeleicht aber halt nicht sooo hoch.

Sie ist aktuell bei geschätzten 2,50 m Höhe und schön dicht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten