News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 99701 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Thisbe » Antwort #330 am:

Noch trage ich jeden Abend brav alles wieder ins Haus, aber ich zähle schon die Tage, bis die Eisheiligen sicher um sind. Das heißt - ich würde die Tage zählen - wenn ich denn wüßte, ab wann ich beruhigt kann.Ich weiß, einen festen Termin gibt es da nicht, aber wann geht es bei Euch nach draußen (wenn es kein Glas, keine Folie usw. gibt)?Viele Grüße, Thisbe *schon ganz ungeduldig*
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

frida » Antwort #331 am:

Ich habe meine Tomaten zur Hälfte in dieser Woche raus gepflanzt und noch habe ich kein Dach über dem Tomatenhaus, da die bestellte Folie noch nicht da ist. Einige werden dauerhaft frei stehen müssen aus Platzmangel.Allerdings glaube ich nicht, daß es hier - Norddeutschland - nochmal friert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

frida » Antwort #332 am:

Nachtrag zu den Eisheiligen: Habe den 10-Tage-Wetterbericht angeschaut. Hier soll es höchstens in der Nacht von Do auf Fr nochmal unter 5 Grad werden, danach nachts eher um die 10 Grad... ich finde das Risiko kalkulierbar.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Raphanus » Antwort #333 am:

Meine kommen erst Ende Mai raus, sie sind einfach noch zu klein :-\
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Mariella » Antwort #334 am:

ich hab ein problem ::) die ampeltomaten die nicht in die schule meiner tochter kommen, will ich natürlich behalten. aber wir haben weder eine pergola noch ein dach wo ich die ampeln aufhängen kann. habt ihr vielleicht andere ideen? und was mir noch sorgen macht: sind die normalen blumenampeln nicht etwas zu klein von volumen her?
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

oidium » Antwort #335 am:

ich hab Blumenampeln, allerdings nicht für Hängetomaten, da gehen 12-15 Liter Erde rein, das ist sicher gross genug! Gibt es jedes Jahr bei Tschibo. ;) Aber wenn´st sie eh nicht aufhängen kannst.... ::)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Mariella » Antwort #336 am:

vielleicht bau ich mir ein eigenes gerüst nur zum aufhängen von tomatenampeln 8)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

oidium » Antwort #337 am:

Aussenstehende könnten dieses eventuell für leicht Übertrieben halten! ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

frida » Antwort #338 am:

Wenn Du einen normalen Kübel hast, hängen sie halt einfach über den Rand. Wenn sie zu weit runterhängen, packst Du ein paar Steine o.ä. drunter.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

oidium » Antwort #339 am:

dann sind es aber "stehende" Hängetomaten! 8) ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Mariella » Antwort #340 am:

kübeln habe ich viele, aber ich denke, dass die tomaten doch mehr hängen wollen ??? ich kann sie auch nirgends raufstellen...
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Joerg » Antwort #341 am:

Seht mal. Ob ich die links (Himbeerrose) und die rechts (Small Egg) wohl an die Ampelträger anbinde?
Dateianhänge
RIMG0030.JPG
CI, Jörg!
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Huschdegutzje » Antwort #342 am:

ich hab ein problem ::) die ampeltomaten die nicht in die schule meiner tochter kommen, will ich natürlich behalten. aber wir haben weder eine pergola noch ein dach wo ich die ampeln aufhängen kann. habt ihr vielleicht andere ideen? und was mir noch sorgen macht: sind die normalen blumenampeln nicht etwas zu klein von volumen her?
Schraub dir doch Haken an die Hauswand, an denen du sie dann aufhängen kannst ;D ;)Gruß karin
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

oidium » Antwort #343 am:

kübeln habe ich viele, aber ich denke, dass die tomaten doch mehr hängen wollen ??? ich kann sie auch nirgends raufstellen...
warum willst du dann unbedingt Hängetomaten?? ::)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Huschdegutzje » Antwort #344 am:

Seht mal. Ob ich die links (Himbeerrose) und die rechts (Small Egg) wohl an die Ampelträger anbinde?
Hab ich gamacht, die bekommen noch so viele Seitentriebe, die dann herumhängen ;D ;)
Dateianhänge
Whippersnapper9.05.06_004.jpg
Antworten