News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (Gelesen 30417 mal)
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Die IGA ist sehr abwechslungsreich. Sogar Meerestiere findet man dort. :o
;)
;)
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Und die, die sie zum Fressen gern haben ... (sind aber anscheinend bereits satt).
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Blau-gelb fehlte glaub ich noch bei den Bildern ...
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Oder mag der eine oder andere lieber rot-weiß?
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Oder vielleicht doch lieber mal in einen Themengarten schauen? Die sind teilweise recht, ähm, interessant. ;D
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Mein Lieblingsgarten gefiel mir im Mai etwas besser. Heute sah er so aus:
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Die hellen Sonnenhüte haben schön geleuchtet.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Manches war in ruhigeren Farben gehalten. :D
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Sandbiene hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 22:38
Mein Lieblingsgarten gefiel mir im Mai etwas besser. Heute sah er so aus:
Der Garten (The garden of Vulcan) hat mir auch gut gefallen. Im Juli war er bunt und wild.
Ich möchte noch mal zur IGA, hoffentlich klappt es nächste Woche.
Chlorophyllsüchtig
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Sandbiene hat geschrieben: ↑20. Jun 2017, 17:27
Und, äh, ein Garten eines anderen asiatischen Landes.
Das ist der koreanische Garten, wenn ich mich recht entsinne.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Sandbiene hat geschrieben: ↑20. Jun 2017, 17:29
Ein weiteres Land ist in den Gärten der Welt vertreten:
und das der balinesische
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Ich war vor 3 (?) Jahren in Berlin und hab mir die Gärten der Welt damals angesehen. Dieser alte Teil hat sich nach meiner Erinnerung nicht verändert - ist immer noch genauso schön :D
Letzte Woche haben wir unseren Sohn in Berlin besucht und ich habe mir einen Besuch der IGA gewünscht. Mit 3 eigentlich Garten uninteressierten Männern musste ich natürlich Kompromisse eingehen ;D Deshalb hab ich nicht alles sehen können und fotografiert hab ich auch nicht alles...
Mir hat es sehr gefallen - und den Männern auch! Ich finde den Preis von 20€ auch angemessen für das was geboten wird. (Unsere Berliner Verwandtschaft sah das allerdings nicht so. ) Wir hatten großes Glück mit dem Wetter: sonnig, nicht zu heiß und kein Regentropfen.
Vielleicht schaffe ich dieser Tage noch, ein paar Fotos hochzuladen. Die Gärten der Welt habe ich diesmal nicht groß fotografiert, da ich das damals ausgiebig getan hatte. Bei Interesse könnte ich die alten Fotos zeigen, da sich wie gesagt da nicht viel verändert hat.
Letzte Woche haben wir unseren Sohn in Berlin besucht und ich habe mir einen Besuch der IGA gewünscht. Mit 3 eigentlich Garten uninteressierten Männern musste ich natürlich Kompromisse eingehen ;D Deshalb hab ich nicht alles sehen können und fotografiert hab ich auch nicht alles...
Mir hat es sehr gefallen - und den Männern auch! Ich finde den Preis von 20€ auch angemessen für das was geboten wird. (Unsere Berliner Verwandtschaft sah das allerdings nicht so. ) Wir hatten großes Glück mit dem Wetter: sonnig, nicht zu heiß und kein Regentropfen.
Vielleicht schaffe ich dieser Tage noch, ein paar Fotos hochzuladen. Die Gärten der Welt habe ich diesmal nicht groß fotografiert, da ich das damals ausgiebig getan hatte. Bei Interesse könnte ich die alten Fotos zeigen, da sich wie gesagt da nicht viel verändert hat.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
So, die Fotos sind endlich hochgeladen und es kann los gehen.
Wir sind hier rein:

(Ich bin ja sonst kein Fan von Saisonbepflanzung, aber die hier auf der IGA hat mir sehr gut gefallen.)
und gleich mit der Seilbahn ans andere Ende

(Die Aussicht ist naja...)
Das Aussteigen hier haben wir uns verkniffen, da eine Schlange stand, um wieder mit der Seilbahn weiter zu kommen

Schade, denn auf der Rückfahrt waren wir zu fertig dafür (deshalb ist es auch eine Rückfahrt geworden und nicht, wie ursprünglich geplant, ein Rückweg)
Wir sind hier rein:

(Ich bin ja sonst kein Fan von Saisonbepflanzung, aber die hier auf der IGA hat mir sehr gut gefallen.)
und gleich mit der Seilbahn ans andere Ende

(Die Aussicht ist naja...)
Das Aussteigen hier haben wir uns verkniffen, da eine Schlange stand, um wieder mit der Seilbahn weiter zu kommen

Schade, denn auf der Rückfahrt waren wir zu fertig dafür (deshalb ist es auch eine Rückfahrt geworden und nicht, wie ursprünglich geplant, ein Rückweg)
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Die neuen internationalen Gärten (heißen die so?) haben mich nicht so angesprochen.
Es gibt auch nur ein Bild, wo mal niemand drauf zu sehen ist:

Es gibt auch nur ein Bild, wo mal niemand drauf zu sehen ist:

Liebe Grüße - Cydora