News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2017 (Gelesen 43774 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: August 2017

Irisfool » Antwort #255 am:

Hier auch, allerdickster Frühnebel. :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2017

Staudo » Antwort #256 am:

Hier wird es wohl gleich anfangen zu regnen. Aktuell 19°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2017

Amur » Antwort #257 am:

Gestern bis zu 32°. Dann wie oben zu lesen Gewitter. Es wurden bei dem Gewitter knapp 20mm in 20 Minuten. Es kamen noch ein paar weitere so dass heute morgen 32mm im Regenmesser waren. Andere Stationen in der Umgebung hatten bis zu 47mm.
Bei uns ohne Hagel. Aber in denn umliegenden Dörfern gabs zum Teil kräftigen Hagel und auf den Straßen liegt noch Laub rum.

Der August hat somit bereits Mitte des Monats sein Niederschlagssoll erreicht. Aber nach dem WE soll es ja länger trocken bleiben. Schau mer mal....

Im Moment bedeckt aber trocken bei 16°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2017

Most » Antwort #258 am:

Hier sehr ähnlich. Gestern 31,3°, abends viel Blitze, um 2 Uhr dann hier blitz und Donner und 20lt in sehr kurzer Zeit. Aktuell stark bewölkt 17.1°.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: August 2017

planthill » Antwort #259 am:

Staudo hat geschrieben: 16. Aug 2017, 07:41
Hier wird es wohl gleich anfangen zu regnen. Aktuell 19°C.


hier ist nur dicke Luft ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: August 2017

planthill » Antwort #260 am:

Irisfool hat geschrieben: 16. Aug 2017, 07:25
Hier auch, allerdickster Frühnebel. :o


wünscht ich mir auch hier ... aber bei nächtens um 20°C geht das kaum ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2017

Kübelgarten » Antwort #261 am:

gestern nur ein paar Tropfen Regen

18° noch dicht bewölkt, irgendwann in der Früh hat es 6 mm geregnet
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2017

Wühlmaus » Antwort #262 am:

Tmax lag gestern bei 29,6ºC.
Im Laufe des Nachmittags wurde die Schwüle schier unerträglich. Das erste Gewitter kam kurz nach 17Uhr. Zum Glück blieb der Hagel klein und die Menge überschaubar :P Gegen 20Uhr streifte uns dann der Rand der Front, die sich bei Amur, um und in Ulm ausgetobt/ausgeleert hat.
Insgesamt gab es hier 25Liter.Die Zisternen wurden wieder gut gespült 8)

Takt: 17, 5ºC und starke Bewölkung.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: August 2017

Gänselieschen » Antwort #263 am:

Ein merkwürdiger Morgen - kein Tau, im Gegensatz zu den letzten Tagen, schon total drückend, Schwitzewetter und nun ist es ganz dunkel - sieht nach Regen aus. Bin jedenfalls noch trocken ins Atelier gekommen, gute Zeit, die Sache macht sich.
Henki

Re: August 2017

Henki » Antwort #264 am:

Gestern bis 29°C, aktuell regnet es bei düsteren 17°C.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2017

wallu » Antwort #265 am:

wallu hat geschrieben: 15. Aug 2017, 08:42
Ganz im Westen ist es diesig bis fast bedeckt bei 16°C. Aus Frankreich/Belgien ziehen Regenwolken/Gewitterreste auf uns zu. Nach einem schönen Sommertag gestern (T-max 25°C) soll es heute 28°C geben. Danach sieht´s aber nicht aus :P.


Statt bei 28°C sind wir gestern wieder mal bei 20°C hängen geblieben :(. Schon am Vormittag zog gewittriger Regen durch (4 mm) und ab dem Abend ein paar weitere Gewitterzellen (6 mm). Die Sonne ward den ganzen Tag nicht gesehen.

Aktuell löst sich gerade der erste Frühherbst-Nebel der Saison auf, und dann gibt es hoffentlich einen sonnigen Tag.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: August 2017

kasi † » Antwort #266 am:

HI Börde: Vom gestrigen schönen, wenn auch schwülen Tag sind heute nur 18 Grad und ein dünner Wolkenschleier übrig geblieben. Allerdings beginnt jetzt langsam das Himmelsblau das Firmament zurück zu erobern.
kilofoxtrott
Waldschrat

Re: August 2017

Waldschrat » Antwort #267 am:

Auch hier war es gestern schwül bei bis 28°

Heute grau, 18° und es schaut verdächtig nach Regen aus.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2017

tarokaja » Antwort #268 am:

kasi hat geschrieben: 16. Aug 2017, 09:18
Allerdings beginnt jetzt langsam das Himmelsblau das Firmament zurück zu erobern.


Hach, wieder so wundervoll poetisch. :)

Nach spätnächtlichem Gewitter mit 6mm Regen glitzert es jetzt überall und der Himmel ist wieder wolkenlos blau, 19°.

Gestern war ein Bilderbuch-Bergsommertag, sonnig und bis 28°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: August 2017

Melisende » Antwort #269 am:

Aktuell Regenpause bei 21,2 Grad.
Antworten