News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Judasbaum vermehren? (Gelesen 6646 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Judasbaum vermehren?

Raphanus »

Hab da mal ne Frage an Euch ;DBei mir vorm Bürofenster steht ein wunderschöner Judasbaum (den lat. Namen kenn ich nicht), der nun wunderschön blüht.Ich hätt gerne auch zu Hause so ein "Bäumchen", aber über die Samen, die er jedes Jahr in Massen produziert hat das nicht so richtig geklappt, vermutlich waren sie zu alt!Kann ich diesen Baum auch über Stecklinge vermehren, oder geht das bei diesem Exemplar nicht? Und wenn doch, wie? (hab noch niemals eine Pflanze über Stecklinge vermehrt!)
Viele Grüße - Radisanne
bristlecone

Re:Judasbaum vermehren?

bristlecone » Antwort #1 am:

Bei mir vorm Bürofenster steht ein wunderschöner Judasbaum (den lat. Namen kenn ich nicht), der nun wunderschön blüht.
Das ist wohl Cercis siliquastrum, die in Südeuropa heimische und am häufigsten gepflanzte Art. es sei denn, die Blätter sind nicht grün, sonder dunkelpurpur.
Radieschen hat geschrieben:Ich hätt gerne auch zu Hause so ein "Bäumchen", aber über die Samen, die er jedes Jahr in Massen produziert hat das nicht so richtig geklappt, vermutlich waren sie zu alt!
Hier im Garten laufen immer wieder Sämlinge auf. Schau doch mal nach, ob in der Nähe "Deines" Baums auch Sämlinge stehen. Einjährige Sämlinge lassen sich nach meiner Erfahrung leicht verpflanzen (jetzt um diese Zeit), bei älteren wird das schwierig. Eigentlich keimen Samen ganz gut. Du solltest die Hülsen mit den Samen im Spätherbst einsammeln uns bis zum Frühjahr kühl und trocken lagern. Vor dem Aussäen dann die Samen aus den Hülsen holen und 24 Stunden in lauwarmem wasser einweichen.Stecklingsvermehrung hab ich nicht versucht.Viel Erfolg bei der Suche!
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Judasbaum vermehren?

Raphanus » Antwort #2 am:

Hallo Bristlecone!Leider ist rund um den Baum gepflastert :-[ also haben Sämlinge vermutlich keine Chance, da Fuß zu fassen...Was mir auffällt: die Samenschoten hängen schon zwei Jahre an dem Baum... warum wirft er die nicht ab? Und er hat letztes Jahr auch keine neuen Schoten "produziert".Ich hab mal irgendwo gelesen, dass bei Nicht-Absammeln der Schoten der Baum keine neuen produziert!? Ist das was dran?
Viele Grüße - Radisanne
Antworten