News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 63358 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #255 am:

Da sind bei mir grad die letzten am verblühen. Aber eben im GWH....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Jochlilie
Beiträge: 7
Registriert: 22. Apr 2014, 16:59

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Jochlilie » Antwort #256 am:

@ Kübelgarten
Eine super schöne Farbgebung! Nicht enttäuscht sein, dass es "nur" eine Blüte ist, vielmehr freuen, das überhaupt eine so schöne Farbgebung sich entfalten hat
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #257 am:

ich habe/hatte auch Knollen für eine gelbe Blüte, die kommt nicht.
LG Heike
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4415
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kasbek » Antwort #258 am:

Bei mir geht's auch erst in den nächsten Tagen los, die erste der Ende Mai gepflanzten Gloriosa superba hat Knospen angesetzt. Wenn es noch eine Weile warm bleibt, werden sicher etliche der anderen auch noch folgen. :D
Die gelbe hatte ich vor einigen Jahren auch mal, aber die Knollen haben gar nicht erst ausgetrieben. Auch Gloriosa modesta (= Littonia modesta) scheint etwas empfindlicher zu sein. Von drei Knollen hat letztes Jahr nur eine ausgetrieben, und auch die rührt sich dieses Jahr nicht. :(
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4415
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kasbek » Antwort #259 am:

Im Frühjahr 2017 neu hier eingezogen: Commelina tuberosa :D
Dateianhänge
2017-08-01 09.34.46.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #260 am:

Ein herrliches Blau. Ich hab die weniger in Kübeln, sondern ausgepflanzt im Garten. Im Herbst grab ich die wie die Dahlien aus und überwintere dann diese kleinen länglichen Knollen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4415
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kasbek » Antwort #261 am:

Auspflanzen wäre eine Option für weitere Versuche in den nächsten Jahren, falls die Vermehrungsrate gut ist. Ein paar Sicherheitskopien muß ich aber im Kübel lassen – die Knollen sehen so aus, als ob die ideales Wühlmausfutter wären :-X

Noch ein 2017er Neuzugang: Kniphofia 'Popsicle Lemon' (steht wirklich so auf dem Schild – im Netz heißt's sonst eher 'Lemon Popsicle'). Nachdem Kniphofien ausgepflanzt hier auch mit Winterschutz selten alt geworden sind, wird sie wohl im Kübel bleiben.
Dateianhänge
2017-08-06 11.35.33.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Soili
Beiträge: 2467
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Soili » Antwort #262 am:

@ Kasbek, hübsch Deine Kniphofia.

Ich hatte mir 2015 Kniphofia 'Vanilla' für mein blau-weiss-gelbes Beet gekauft und ausgepflanzt, 2016 ist sie wiedergekommen, dieses Jahr nicht mehr :-\
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #263 am:

Kasbek hat geschrieben: 25. Aug 2017, 13:04
Auspflanzen wäre eine Option für weitere Versuche in den nächsten Jahren, falls die Vermehrungsrate gut ist. Ein paar Sicherheitskopien muß ich aber im Kübel lassen – die Knollen sehen so aus, als ob die ideales Wühlmausfutter wären

Als ich noch mehr davon hatte gab es auch jede Menge Sämlinge davon.
Letzten Winter hatte ich wegen meinem Bandscheibenvorfall nix ausgebuddelt. Aber durch die Sämlinge hab ich noch welche.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #264 am:

Ein paar Bilder von der Terrasse. Allerdings etwas später aufgenommen, drum meist ohne Sonne.

Die Alströmeria blüht und blüht
Bild

Die Anisodontea setzt gerade zum nächsten Blütenschub an und das Heliotropstämmchen blüht wieder voll.
Bild

Der Tecoma gefällt der sonnige und warme Sommer. So gut hatte sie noch nie geblüht. Hier mal die Blüten gegen den Himmel.
Bild

Er blüht ned, aber sieht auch gut aus:
Bild

Sogar der Caesalpinia hat noch ne Blütenrispe:
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #265 am:

:)
Dateianhänge
glockenrebe.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #266 am:

:)
Dateianhänge
helenium.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #267 am:

endlich, der duft ist toll
Dateianhänge
plumeria.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #268 am:

:)
Dateianhänge
plum divine.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #269 am:

Bougainvillea
Dateianhänge
Juanita Hatten.JPG
LG Heike
Antworten