News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier (Gelesen 1269 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

erbsengrün »

Wie schon beschrieben :)

Getrocknete Tomaten oder (noch lieber) so halb getrocknete Tomaten in Olivenöl...
Hat das schon mal jemand probiert hier und kann mir von der Haltbarkeit berichten ?

Oder auch getrocknetes Tomatenpulver bzw. Flocken ?

LG
Erbsengrün
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5544
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

Apfelbaeuerin » Antwort #1 am:

Hallo erbsengrün,
getrocknete Tomaten in Olivenöl mach ich jedes Jahr.
Erst die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und "ledrig" trocknen, dann in Olivenöl mit Kräutern und Knobi einlegen.
Hält sich in Twist-Off-Gläsern mindestens ein Jahr, ist aber meistens schon lang vorher aufgegessen :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

erbsengrün » Antwort #2 am:

Hebst du das dann im Kühlschrank auf ?

Ich hab gestern schon mal einen Versuch gemacht, aber da waren zum Teil sehr kleine Kirschtomaten dabei, die sind etwas trockener geworden :P
Und jetzt schwimmen die oben, das heißt sie schauen aus dem Öl raus...

Morgen werde ich den nächsten Versuch starten, mit etwas größeren Tomaten.

Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5544
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

Apfelbaeuerin » Antwort #3 am:

Nein, nicht im Kühlschrank. Aber du musst natürlich schon aufpassen, dass sie nicht aus dem Öl rausschauen. Mit einem Löffel runterdrücken oder so... Ich nehme unter anderem auch Cocktailtomaten, das geht schon.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

Christina » Antwort #4 am:

ich mache das auch jedes Jahr, schmeckt prima! Wichtig ist, daß man die trockenen Tomaten sehr dicht ins Glas packt. Ich hebe sie im Keller auf.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Wir haben auch Tomaten im Dörrautomaten getrocknet und eingelegt, ist toll. Aber auch ohne einzulegen lassen sie sich gut aufbewahren.
Eva

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

Eva » Antwort #6 am:

Erbsengrün, ich glaube man muss, wenn die Tomaten anfangen richtig trocken zu werden, immer die, die gerade richtig sind abräumen. Sonst hat man am Ende einige knusprig-dürre und einige, die nicht trocken genug sind.
Macht mein Papa beim Trockenobst jedenfalls so, erst wird mal getrocknet und gegen Ende wird viel inspiziert und teilweise schon in Gläser gefüllt, teilweise weitergetrocknet.
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

erbsengrün » Antwort #7 am:

@ apfelbäuerin

ja ich hab die schon mit dem Löffel runterdrückt, aber die schwimmen wieder nach oben ....egal, werden eben gleich gegessen, die anderen bleiben unten.
'Das waren die kleinsten und trockensten...

@ eva
ja so werde ich es machen, war eben der erste Versuch. Ich hab schon zwischendrin geschaut, aber dann war ich doch zu langsam. Beim nächsten Versuch nehme ich auch welche, die eher gleich groß sind.

Und dicht ins Glas pressen werde ich sie auch :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Sternrenette

Re: Getrocknete Tomaten in Öl ...hat das schon mal jemand gemacht hier

Sternrenette » Antwort #8 am:

Man könnte Holzspatel oben ins Glas quetschen, zum Niederhalten.

Ich hab ein Rezept gelesen, da werden die trockenen Tomaten nach Bedarf mit kochendem Wasser übergossen und anschließend in Öl eingelegt - immer nur 1 Glas voll.
Antworten