News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 232125 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pilze im Garten

pearl » Antwort #360 am:

die beiden anderen Exemplare vom Glänzenden Lackporling, Ganoderma lucidum, sehen lustig aus. Die Poren an der Unterseite sind zu erkennen.
Dateianhänge
Glänzende Lackporling Ganoderma lucidum P8050078.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pilze im Garten

pearl » Antwort #361 am:

Glänzende Lackporling, Ganoderma lucidum am 8. Juli 2017
Dateianhänge
Glänzende Lackporling Ganoderma lucidum P8080084.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pilze im Garten

pearl » Antwort #362 am:

der Gestaltwandel beim Glänzenden Lackporling, Ganoderma lucidum beginnt.
Dateianhänge
Glänzender Lackporling Ganoderma lucidum P8100002.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt ihr heute geerntet?

Quendula » Antwort #363 am:

;)
Dateianhänge
CIMG9437.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Pilze im Garten

Natternkopf » Antwort #364 am:

Was ist den das, Quendula.
Alienhirnmasse?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pilze im Garten

Quendula » Antwort #365 am:

:P

Riesenbovist. Den gibt es gleich zum Mittag.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #366 am:

;D ;D
Henki

Re: Pilze im Garten

Henki » Antwort #367 am:

Den hier hat der Zausel gestern entdeckt.
Dateianhänge
2017-07-27 Pilze.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #368 am:

;D der ist ja lustig

ich hab auch welche
Dateianhänge
20170723_163048.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #369 am:

und den :D
Dateianhänge
20170723_162937.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Pilze im Garten

Natura » Antwort #370 am:

Wir haben im Winter unseren Kirschbaum gefällt, nun wächst am verbliebenen Stumpf dieser schöne Pilz :o.
Dateianhänge
SAM_7017.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
bristlecone

Re: Pilze im Garten

bristlecone » Antwort #371 am:

Vermutlich ein Schwefelporling - wäre dann jung essbar, aber nicht gerade ein guter Speisepilz.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #372 am:

kennt jemand die beiden, die ich fotografiert habe?
Ephe

Re: Pilze im Garten

Ephe » Antwort #373 am:



Das scheinen Täublinge zu sein. Davon gibt's viele Arten, die teilweise kaum zu unterscheiden sind. Erkennungsmerkmal sind vor allem die brüchigen Lamellen.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Pilze im Garten

BlueOpal » Antwort #374 am:

Ein Neuling. Recht groß. Durchmesser ca. 20 cm.

Kennt den wer?
Dateianhänge
Pilz.18.8.17-1.jpg
Antworten