News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten V - 2017 (Gelesen 253210 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #1650 am:


Bild

und natürlich habe auch ich 'Kirmesländler' zu bieten
(im Garten steht noch ein weiterer 'Kirmesländler' - gleiche Farbe aber andere Blütenform - er blüht auch noch nicht ;))


troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten V - 2017

troll13 » Antwort #1651 am:

Trump hin, Trump her... ich möchte eine Lanze für einige Amerikaner brechen.

Zwei Phloxe, die mich bereits im ersten Standjahr überzeugen sind 'Delta Snow' und 'Robert Poore. Beide ohne große Bodenverbesserung in die Wildnis gepflanzt sind bislang weitgehend frei von Laubkrankheiten und sie scheinen beide recht regenfest zu sein. :D

Gerade 'Robert Poore', den ich von einer lieben Purlerin geschenkt bekam, hat sich hier entgegen aller Beschreibungen zudem standfest gezeigt.

Für die Hardcore-Phloxisten mag die Blütenfarbe langweilig sein aber als "Landschaftsorte" im Staudenbeet kann ich sie bis jetzt nur empfehlen, obwohl sie für meinen Troll-Geschmack natürlich zu große Einzelblüten und Blütenstände hat. ;) ;D ;)
Dateianhänge
Robert Poore nach dem Regen.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten V - 2017

Ruby » Antwort #1652 am:

Ruby hat geschrieben: 22. Jul 2017, 22:45

'Landpartie'

Bild



Inken, hier habe ich 'Landpartie' gezeigt. Sieht irgendwie anders aus als deine ???
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten V - 2017

Ruby » Antwort #1653 am:

Ruby hat geschrieben: 29. Jul 2017, 22:13
Ich denke ich konnte heute einen weiteren identifizieren, 'Lilac Time'. Falls niemand Einspruch erhebt bekommt er ein Schild ;)

Bild

Bild

Bild


Nachdem ich troll´s Bild gesehen habe denke ich es ist der verschollene 'Robert Poore'. Käme das hin?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten V - 2017

troll13 » Antwort #1654 am:

Könnte durchaus sein aber ich mag es nicht beschwören. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1655 am:

Ruby hat geschrieben: 18. Aug 2017, 22:36
Inken, hier habe ich 'Landpartie' gezeigt. Sieht irgendwie anders aus als deine ???


Die mittlere Blüte kenne ich. Meiner Einschätzung nach müsste es 'Landpartie' sein. :D

@Noodie, was meinst Du? Ist sie als solche anhand des Fotos wirklich zu erkennen?
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1656 am:

@Susale, 'Spätrot' hat sich nochmal durchgekämpft:

Bild
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1657 am:

troll13 hat geschrieben: 18. Aug 2017, 21:37
Gerade 'Robert Poore', ...
Für die Hardcore-Phloxisten mag die Blütenfarbe langweilig sein aber als "Landschaftsorte" im Staudenbeet kann ich sie bis jetzt nur empfehlen, ...


::)


;D ;)

Die Farbe war nicht langweilig, nur passte der Phlox selbst irgendwie nicht zwischen die anderen ...
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1658 am:

distel hat geschrieben: 18. Aug 2017, 21:07
und natürlich habe auch ich 'Kirmesländler' zu bieten
(im Garten steht noch ein weiterer 'Kirmesländler' - gleiche Farbe aber andere Blütenform - er blüht auch noch nicht ;))


Ich bin gespannt! :D ;)
(Hier war 'Kirmesländler' heute abgetaucht und vom Fenster aus nicht mehr zu sehen. Das Gewitter ... :-\)
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1659 am:

Gestern sah es noch so aus:

Bild Cairas Sommerkleid - ein Dauerblüher! Dieser Phlox ist klasse!!!
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1660 am:

Noodie hat geschrieben: 18. Aug 2017, 16:10
Mir macht der Förster-Phlox 'Dorffreude' etwas Kummer. Seit etwa 5 Jahren an derselben Stelle wachsend, will er einfach nicht umfangreicher werden. Er steht sonnig in lehmig-humosem Boden; um ihn herum wächst alles prima.
Was mache ich falsch?

Bild


@Noodie, wachsen die anderen Foerster-Sorten in Deinem Garten viel besser?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten V - 2017

Noodie » Antwort #1661 am:

Inken hat geschrieben: 19. Aug 2017, 08:33
Ruby hat geschrieben: 18. Aug 2017, 22:36
Inken, hier habe ich 'Landpartie' gezeigt. Sieht irgendwie anders aus als deine ???


Die mittlere Blüte kenne ich. Meiner Einschätzung nach müsste es 'Landpartie' sein. :D

@Noodie, was meinst Du? Ist sie als solche anhand des Fotos wirklich zu erkennen?


Das Foto habe ich mir wieder und wieder angesehen und bin auch zu dem Schluß gekommen, dass es 'Landpartie' ist. Allerdings stimmt die Farbe nicht, wofür es 2 Gründe geben kann: Viel Blauanteil im natürlichen Lichtspektrum, frühmorgens oder abends, oder, was ich eher glaube: Der Weißabgleich der Kamera ist nicht optimal.

Hier mein Phlox 'Landpartie':
Bild
(Rechts hinter Landpartie steht ein Sämling von ihm.)
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1662 am:

Ruby hat geschrieben: 17. Aug 2017, 21:49
Paw paw, ich melde Zweifel bei 'All in One' und 'Errötendes Mädchen' an. Inken, was sagst du?


Bei 'All in One' mag ich nicht urteilen - ich kenne diesen Phlox nicht gut genug. Dass die weißen Seitenstreifen fehlen, wurde bereits bemerkt. Aber wir haben ja einige Beispiele ursprünglich gestreifter oder gestrichelter Sorten: 'Peppermint Twist', 'Eis und Heiß', 'Picasso', ...
Das 'Errötende Mädchen' ist mir nicht als mögliche Fehllieferung aufgefallen. ;)

Bild Phlox maculata 'Marianne' mit Nachzügler-Blüte
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1663 am:

Noodie hat geschrieben: 19. Aug 2017, 09:15
Hier mein Phlox 'Landpartie':
Bild
(Rechts hinter Landpartie steht ein Sämling von ihm.)


Der Sämling hat eine schöne gewellte Blüte. :D
Danke für die Antwort!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten V - 2017

Noodie » Antwort #1664 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00@Noodie, wachsen die anderen Foerster-Sorten in Deinem Garten viel besser?


Ja. Probleme habe ich mit 'Dorffreude' und, dieses Jahr zum 1. Mal, mit 'Landhochzeit'. Letzterem hat das Wetter die Stängel abgebrochen...

Deine Frage zielt sicher auf den schweren Boden ab, den ich im Grunde habe. Ich werde 'Dorffreude' eine dicke Schaufel Sand spendieren - vielleicht fühlt er sich dann wohler?
Antworten