Es sind Seidenhühner - bzw. in diesem Fall zwei Hähne. Das weiße sind die Federn, die einzigen ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Hühner 3 (Gelesen 350396 mal)
Moderator: Nina
Re:Hühner 3
Es sind Seidenhühner - bzw. in diesem Fall zwei Hähne. Das weiße sind die Federn, die einzigen ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Hühner 3
Meine zwei Fenstergucker :D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Hühner 3
Och, die zwei sind ja allerliebst. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Hühner 3
Sehr hübsch die zwei Mädels.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Hühner 3
Sagt mal was haltet ihr von der Idee die Plage der Würmer im Obst (Apfel- und v. a. Pflaumenwickler) mit Hühnerhaltung zu bekämpfen?
(denke da so an 2 bis 3 Hühner, keine Massenhaltung und vor allem keinen Kikeriki!)
Ich habe null Erfahrung mit Hühnerhaltung. Gibt's da besonders geeignete Rassen? Und wie bekomme ich die Hühner am Abend in den Stall? Mit gut Zureden?
LG
b-hoernchen
(denke da so an 2 bis 3 Hühner, keine Massenhaltung und vor allem keinen Kikeriki!)
Ich habe null Erfahrung mit Hühnerhaltung. Gibt's da besonders geeignete Rassen? Und wie bekomme ich die Hühner am Abend in den Stall? Mit gut Zureden?
LG
b-hoernchen
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Hühner 3
Zu hundert Prozent klappt das garantiert nicht. Ich empfehle eine Landhuhnrasse. Die sind robust und kommen mit extensiver Haltung klar. Den Stall finden sie allein, wenn sie an ihn gewöhnt sind. Nachts wollen Hühner Sicherheit. Hühnerhaltung ohne Hahn ist möglich aber sinnlos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Hühner 3
Vergleichbar mit einer Welt ohne Männer?? ;D
Für Deine geplante Verwendung brauchst Du keinen Hahn und 3 Hennen sind eine nette Gruppe.
Mir gefallen momentan Zwergdresdner und Zwergwyandotten sehr gut. :)
Die meisten Hühner(rassen) gehen abends von alleine wieder in Ihren Stall.
Für Deine geplante Verwendung brauchst Du keinen Hahn und 3 Hennen sind eine nette Gruppe.
Mir gefallen momentan Zwergdresdner und Zwergwyandotten sehr gut. :)
Die meisten Hühner(rassen) gehen abends von alleine wieder in Ihren Stall.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Hühner 3
der Hahn ist nicht wichtig, aber er beschützt die Hühnertruppe vor Fressfeinden
3 Hühner sind schon nett, ein Mardersicherer Hühnerstall ist notwendig und ob die Hühner Würmer von den Bäumen fressen, das bezweifle ich jetz aber
3 Hühner sind schon nett, ein Mardersicherer Hühnerstall ist notwendig und ob die Hühner Würmer von den Bäumen fressen, das bezweifle ich jetz aber
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Hühner 3
Von den Bäumen nicht, meine Hühner aber vom Boden und auch das Fallobst.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Hühner 3
Wenn man die heruntergefallenen Pflaumen, es ensteht eine Notreife nach Befall mit Pflaumenwickler, entfernt, bzw Hühner sie fressen, reduziert man den Befallsdruck für die nächste Generation. Beim Apfelwickler wird es nicht klappen, da die befallenen Äpfel hängen bleiben.
Die Faltereier werden im Baum abgelegt, da ist kein Huhn. Mein Tipp, Vogelkasten aufhängen, Meisen sind fleißige Insektenvertilger.
Die Faltereier werden im Baum abgelegt, da ist kein Huhn. Mein Tipp, Vogelkasten aufhängen, Meisen sind fleißige Insektenvertilger.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Hühner 3
Danke an alle, die sich gemeldet haben, für die Ideen!
Ich weiß noch gut, wie früher mehrere Meisenfamilien im Garten gebrütet haben und die flügge geworden Jungvögel um Futter bettelnd im Gras und in den Büschen saßen. Tempi passati!
Seitdem hier mehr als 10 Katzen laufend den Garten patroullieren (und ihre Häufen hinterlassen) kommt keine Vogelbrut mehr hoch. Kein Jungvogel überlebt die erste Nacht außerhalb des Nests. Es brüten überhaupt nur mehr sehr wenige Vögel hier, außer Elstern, die haben keinen Schiss vor den Katzen und bewachen ihre Jungvögel, helfen mir aber nur wenig... .
Kikeriki kommt nicht in Frage - ich habe aber noch Bedenken, dass die Nachbarskatzen die Hühner jagen könnten-?
Ich weiß noch gut, wie früher mehrere Meisenfamilien im Garten gebrütet haben und die flügge geworden Jungvögel um Futter bettelnd im Gras und in den Büschen saßen. Tempi passati!
Seitdem hier mehr als 10 Katzen laufend den Garten patroullieren (und ihre Häufen hinterlassen) kommt keine Vogelbrut mehr hoch. Kein Jungvogel überlebt die erste Nacht außerhalb des Nests. Es brüten überhaupt nur mehr sehr wenige Vögel hier, außer Elstern, die haben keinen Schiss vor den Katzen und bewachen ihre Jungvögel, helfen mir aber nur wenig... .
Kikeriki kommt nicht in Frage - ich habe aber noch Bedenken, dass die Nachbarskatzen die Hühner jagen könnten-?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Hühner 3
Nachbars Katzen (es sind zum Glück nur einzelne) machen einen großen Bogen um unseren Hahn. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Dazu braucht es keinen Hahn ;). Auch wenn ein Huhn neugierig und mit großem Gekakel auf eine Katze drauf zu läuft, ist die ganz schnell weg.
PS: Von den vielen Eimern an Bauernpflaumen, die ich letztes Jahr bei agarökonom pflückte, kamen höchstens auf hundert Pflaumen mal eine bewohnte :D. Dort läuft ziemlich viel Federvieh unter den Bäumen herum.
PS: Von den vielen Eimern an Bauernpflaumen, die ich letztes Jahr bei agarökonom pflückte, kamen höchstens auf hundert Pflaumen mal eine bewohnte :D. Dort läuft ziemlich viel Federvieh unter den Bäumen herum.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!