Snape hat geschrieben: ↑17. Aug 2017, 15:32
saftig, glattfleischig, gelb, angenehme Säure, passabel steinlösend.
Gibts massenhaft. Mit glattfleischig meinst du ein homogenes Fruchtfleisch? Manche alte Sorten sind innen etwas fasrig. Achte auf die Unterlage, für Hausgärten sind oft die arteigenen Unterlagen wie Rubira die beste Wahl. Keine Wurzelschosser, trockentolerant, mittlerer Wuchs, etwas späterer Austrieb, was bei Frost von Vorteil ist. Wenn du sowieso behandelst, spielt auch die Kräuselkrankheitsanfälligkeit keine Rolle.
Dixired, Goldkugel, Redhaven, Flamingo für eine Spätfrostlage, Harrow Beauty wenn er spaliertig an einer Wand bleiben soll (schwacher Wuchs), Proskauer fürs Saisonende, Royal Gem wenns farbkräftig sein soll, Rome Star.... nur die Gelbfleischigen.
Wenn man Versand akzeptiert, ist die Beschaffung auch nicht so schwer. Es gibt ein paar Baumschulen, die bei Pfirsich etwas besser mit Sorten ausgestattet sind. Schneider aus Wiesbaden zum Beispiel.