News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 747856 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
schülerin
Beiträge: 51
Registriert: 14. Okt 2014, 23:12

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

schülerin » Antwort #2520 am:

Conni hat geschrieben: 9. Jul 2017, 08:00
herzlich willkommen im Gemüsebeet bei garten-pur. :) Schöne Bilder zeigst Du.
[/quote]

Danke, Conni!

[quote author=Conni link=topic=Link entfernt!12908913#msg2908913 date=1499580040]
Hast Du die Iriszwiebeln erst im Frühjahr gesetzt?

Die Kartoffeln stehen hinter dem Kürbis (auf der rechten, oberen Bildseite), richtig?


Genau, du hast alles richtig verstanden :) Die Iriszwiebeln habe ich Mitte Mai gesetzt, und zehn Vitelotte-Stauden sind hinter Kürbissen versteckt.

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bienchen99 » Antwort #2521 am:

Mein Hokkaido-Kürbis-Beet mit Umrandung ;D
Dateianhänge
20170710_160447.jpg
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

mustermann » Antwort #2522 am:

Kürzt du ein, was die Umrandung durchbricht?
Meine 'Arme' strecken sich jetzt schon 4 Meter in jede Himmelsrichtung. ::) ;D
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bienchen99 » Antwort #2523 am:

nö, die sind eigentlich nur eingezäunt, wegen der Bisamratten (ja, ich weiß, keine Ratten ;D). Aber nachdem der Rattenfänger da war und Willi die Jungtiere erlegt hat, haben wir keine mehr gesichtet.
Ich laß die Hokkaidos einfach wachsen
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #2524 am:

Wieder mal was von meinem zugewuchterten Gemüsebeet, dieses Jahr wächst alles wie der Teufel!

roter u. weißer Spitzkohl mit Bohnen
Bild

halbhochbeet mit Tomaten
Bild

2. halbehochbeet mit Auberginen, Paprika, Auberginen habe ich schon über 20 Stück ernten können.
Bild


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2525 am:

Schön das!!

Ich sollte auch noch ein paar Bilder machen - dort, wo ich gejätet habe ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #2526 am:

G hat geschrieben: 21. Aug 2017, 16:31

Ich sollte auch noch ein paar Bilder machen - dort, wo ich gejätet habe ;D


ja, mach mal bitte1 Ich hab vorher auch 2 Stunden gejätet, damit man überhaupt Durchblick hat. Im Moment braucht man nur zu rupfen, es kommt fast von alleine aus der Erde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #2527 am:

Christina hat geschrieben: 21. Aug 2017, 16:15
... was von meinem zugewuchterten Gemüsebeet, dieses Jahr wächst alles wie der Teufel! ...



Zugewuchert? Üppig, prächtig, wunderschön! :D

Der rote Spitzkohl sieht klasse aus (besonders vor dem graulaubigen Lauch). Hat er einen Sortennamen? Woher hattest Du den Samen?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #2528 am:

Danke, die Sorte heißt Kalibos, (leider von Kiepenkerl, normalerweise kaufe ich von denen nicht so gerne) war ein Spontankauf. Noch haben wir ihn nicht verkostet, ich hoffe, daß er so schön zart ist wie der helle Spitzkohl.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #2529 am:

Danke, Christina. Schreibst Du nach der Ernte bitte, ob er zart war und wie er geschmeckt hat? :)
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Frühling » Antwort #2530 am:

Christina hat geschrieben: 22. Aug 2017, 22:22
Danke, die Sorte heißt Kalibos, (leider von Kiepenkerl, normalerweise kaufe ich von denen nicht so gerne) war ein Spontankauf. Noch haben wir ihn nicht verkostet, ich hoffe, daß er so schön zart ist wie der helle Spitzkohl.


Ich baue Kalibos seit 3 Jahren an, weil wir ihn echt gut finden. Schoen zart und unproblematisch. Spaeter sollte man allerdings Obdacht geben, dass er nicht platzt. Ist mir letztes Jahr passiert.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
walter27

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

walter27 » Antwort #2531 am:

Paprika im Freiland...
Dateianhänge
P1060699.JPG
walter27

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

walter27 » Antwort #2532 am:

:)
Dateianhänge
P1060700.JPG
walter27

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

walter27 » Antwort #2533 am:

Zucchini...
Dateianhänge
P1060701.JPG
walter27

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

walter27 » Antwort #2534 am:

Rote Bete, Salat...
Dateianhänge
P1060702.JPG
Antworten