News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neugestaltung Schlippe (Gelesen 40438 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #120 am:

nochmal
Dateianhänge
_IGP0105.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #121 am:

Manches wuchert schon fast zu arg.
Dateianhänge
_IGP0084.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Neugestaltung Schlippe

Natternkopf » Antwort #122 am:

Bild

Hoppla ist stimmig geworden.
Pumpot das gefällt mir gut.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Neugestaltung Schlippe

zwerggarten » Antwort #123 am:

was soll man sagen, außer: "nehm' ich!" 8) :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Neugestaltung Schlippe

cydora » Antwort #124 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Jun 2017, 23:26
was soll man sagen, außer: "nehm' ich!" 8) :D ;)

nein, ich ;) 8) :D

Was rankt da an Eurer Hauswand hoch?
Liebe Grüße - Cydora
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #125 am:

An der Hausecke steht Clematis glaucophylla und Schizophragma 'Moonlight'. Vorn rechts im Bild klettert Clematis kweichowensis und irgendwann mal Pileostegia viburnoides.
Es gibt aber noch mehr Kletterer in der Schlippe. Blos die alle aufzuzählen... ::)
plantaholic
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Neugestaltung Schlippe

Melisende » Antwort #126 am:

Ist wirklich schön geworden.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Neugestaltung Schlippe

leonora » Antwort #127 am:

Wunderschön. Richtiges Kleinod :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Neugestaltung Schlippe

cydora » Antwort #128 am:

pumpot hat geschrieben: 23. Jun 2017, 12:16
An der Hausecke steht Clematis glaucophylla und Schizophragma 'Moonlight'. Vorn rechts im Bild klettert Clematis kweichowensis und irgendwann mal Pileostegia viburnoides.
Es gibt aber noch mehr Kletterer in der Schlippe. Blos die alle aufzuzählen... ::)

Wäre aber interessant... 8)
Und die genannten kenne ich fast alle nicht :o muss ich Zuhause erstmal googeln...
Liebe Grüße - Cydora
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #129 am:

Die Bomarea blüht nun schon die fünfte Woche und paar weitere Blühtriebe klettern nach oben. Die möchte ich schon jetzt nicht mehr missen. :P
Dateianhänge
_IGP2152.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #130 am:

Und selbst Unkraut gelingt es im grünen Dschungel unterzutauchen. ::) :-[ ;)
Dateianhänge
_IGP2143.JPG
plantaholic
Waldschrat

Re: Neugestaltung Schlippe

Waldschrat » Antwort #131 am:

Welches Unkraut ???

Die Bomarea ist aber vmtl. nicht winterhart - oder?
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Neugestaltung Schlippe

thogoer » Antwort #132 am:

pumpot hat geschrieben: 21. Aug 2017, 17:26
Die Bomarea blüht nun schon die fünfte Woche und paar weitere Blühtriebe klettern nach oben. Die möchte ich schon jetzt nicht mehr missen. :P

Sehr huebsch, welhe Art ist das?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #133 am:

Ist Bomarea edulis und sollte an geschützten Stellen ausreichend winterhart sein. Sicherer ist es, die Knollen im Herbst aufzunehmen und im Topf frostfrei zu überwintern. Geht recht einfach.

Unkraut tarnt sich im Bild rechts oben ab. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Neugestaltung Schlippe

Staudo » Antwort #134 am:

Ist das nicht eher ein Unbaum?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten