News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duftpelargonien biete/suche (Gelesen 1324 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Duftpelargonien biete/suche

M »

Hallo Zusammen,

ich habe meinen Faible für Duftpelargonien entdeckt.

Anzubieten hätte ich Stecklinge von

Lady Plymouth
Apfelduftgeranie
Zitronenduftgeranie
Coladuftgeranie

Möchte jemand Stecklinge tauschen ?

Ich habe noch 2 tolle Seiten entdeckt, warte aber noch auf Antwort bzgl Versand nach Deutschland
http://www.fuchsiakwekerij.nl/shop/pelargonium.html
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Duftpelargonien biete/suche

nana » Antwort #1 am:

Ich hatte 2015 einige Sorten bei Hornbach erstanden. Allerdings habe ich nur eine davon über den Winter bekommen und zwar die starkwüchsigste (leider das Schildchen mit der Sortenbezeichnung verschlampt). Es war aber irgendwas mit Eicheln auf dem Schildchen, wenn ich mich recht entsinne, es könnte die Sorte 'Royal Oak' sein...

Wenn du willst, kannst du davon Stecklinge haben, aber ich denke die würde man eher im kommenden Frühjahr machen, oder?
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Duftpelargonien biete/suche

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

M hat geschrieben: 24. Aug 2017, 16:01
Hallo Zusammen,

ich habe meinen Faible für Duftpelargonien entdeckt.

da kenne ich hier in Deutschland auch eine Gärtnerei, die auch versendet. Sie heisst "Kräuterei" und biete auch besondere Duftpelargonien an :)

LG
Nemi

Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Duftpelargonien biete/suche

M » Antwort #3 am:

Da muss ich wohl mal in einen anderen Hornbach ;D

Nemi das ist nicht gut ::)

Nana danke für das Angebot :D

Ich habe letzten Sommer Stecklinge (2 gemacht) und die überwintert.
Sie kamen besser durch den Winter wie die Mutterpflanze.
Im Frühjahr habe ich auch das Gefühl sie müssen sich erst vom Winter erholen.

Vielleicht haben andere andere Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Duftpelargonien biete/suche

fyvie » Antwort #4 am:

Falls dir die Kräuterei nicht genügend Auswahl bietet, versuche doch mal hier dein Glück...ein wirklich sehr großes Sortiment an Duft-und anderen besonderen Pelargonien.

Das Problem mit der Überwinterung älterer Pflanzen kenne ich auch und es lassen sich bei weitem leider auch nicht alle Sorten über Stecklinge gut vermehren, zumindest habe ich es bei einigen Sorten noch nie geschafft... bspw. bei "Ganthar", eine der "Weihrauch"duftgeranien mit äusserst attraktiven Blüten, die ein paar Jahre gut über den Winter kam, auch sehr wüchsig war, aber in diesem Frühjahr die Segel gestrichen hat und Stecklingsversuche all die Jahre leider vergeblich waren :-\

Dieses Jahr habe ich alle Pflanzen schon stark zurückgeschnitten, damit sie sich bis zum Winter nochmal gut verzweigen und kompakt bleiben, weil ich festgestellt habe, dass sie so besser mit der Überwinterung klar kommen.
Aber wenn dein Interesse bis zum nächsten Jahr anhält, kannst du dich gerne wegen Stecklingsmaterial diverser Sorten melden.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Duftpelargonien biete/suche

Norna » Antwort #5 am:

Profis schneiden die Stecklinge meines Wissens im August. Ältere Pflanzen kann man manchmal auch teilen, oft fallen sie beim Umtopfen schon fast auseinander - was aber nur für einige Arten zutrifft. Viele machen auch Neutriebe aus Wurzeln, die man dann topfen kann. Von daher muss M vielleicht nicht bis zum Frühjahr warten. :)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Duftpelargonien biete/suche

nana » Antwort #6 am:

Norna hat geschrieben: 24. Aug 2017, 23:27
Profis schneiden die Stecklinge meines Wissens im August.
[/quote]

Das machen die mit Sicherheit, um im Mai verkaufsfertige Pflanzen zu haben. Aber ich vermute, dafür braucht es ein beheiztes Gewächshaus oder ähnliches zum Überwintern der jungen Stecklinge.

[quote]
Ältere Pflanzen kann man manchmal auch teilen, oft fallen sie beim Umtopfen schon fast auseinander - was aber nur für einige Arten zutrifft.


Kann ich bestätigen. Im Frühjahr beim Umtopfen sind sie entweder tot oder es gibt gleich mehrere Pflanzen aus einer :D

Benutzeravatar
cypripedium
Beiträge: 68
Registriert: 11. Aug 2014, 10:41

Re: Duftpelargonien biete/suche

cypripedium » Antwort #7 am:

Hallo,ich will Sonntag oder Montag meine Pelargonien zurückschneiden.
Dabei fallen Stecklinge an,die über sind.
Von folgenden Pflanzen:
P.acetosum
P.tertagonum X
P.gibbosum X
P.denticulatum
P.Villemure allegre
Weihrauchpelargonie
P.John Hogdson
P.quecilifolium
P.pseudoglutinosum
X=keine Duftpelargonie

Ich weiß nicht,wie viele davon ich in einen Maxibriefkarton kriege,aber 5-6 Stück sollen es wohl sein.
Du kannst Dich ja melden,ob und an welchen Du Interesse hast,dann sehen wir weiter.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Duftpelargonien biete/suche

M » Antwort #8 am:

Hallo Christoph

schau mal bitte, ob meine PM bzgl. der pelargonie Lady Boothby angekommen ist .

LG
Antworten