News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235705 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #570 am:

So ein Einfuhrverbot würde die Sache sehr entspannen - einfach nur genießen, kein Druck unbedingt ein Schätzchen mitbringen zu müssen :D. Aber das klärt sich sicher alles auf.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #571 am:

Hallo ,
ich war schon öfter in England und habe soviele Blümchen im Auto gehabt, das man nur bei näherer Betrachtung die Hunde, GG und mich darin gesehen hat. Die deutschen Zöllner haben nur gegrinst.Allerdings muss man sagen, das von den vielen grünen Mitbringseln kaum noch jemand lebt - viele vertragen das deutsche Klima ( vor allem die Winter) einfach nicht .
Wie sich das mit der Einfuhr in die Schweiz verhält , weiss ich allerdings nicht.
Aber ich vermute mal, das trotzdem das eine oder andere Pflänzchen verführerisch in irgendeiner Nursery auf uns wartet 😇 Da kann man sich zig mal vornehmen, nichts zu kaufen- das klappt sowieso nicht !

Liebe Grüße von Knolli , die sich schon riesig auf die Reise freut
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Greenreader » Antwort #572 am:

Ich habe mich gestern in Wien in eine doofe Situation manövriert, indem ich ein kleines zerbrechliches Schnäppchen gekauft habe. Leider ist es nun im Hotelzimmer doch grösser als gedacht und ich weiss überhaupt nicht, wie ich das Ding mit dem Flugzeug nach Hause bringen soll. Jedenfalls habe ich ganz fest vor, mir dieses Problemchen gut zu merken und in Erinnerung zu rufen, wenn ich in England vor schweren (dann gewichtsmässig) hortikulturellen Verführungen stehe...
LG Greenreader
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #573 am:

Das ist ein guter Plan Greenreader ;D

@ Knolli, vielleicht kann ich ja dann auch auf deine leider negativen Erfahrungen zurückgreifen, wenn etwas zu verführerisch lockt.... ::)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #574 am:

Gänseliesel - da bin ich der völlig falsche Ansprechpartner, was den Verzicht auf Blümchen Einkauf angeht ;D
Komischerweise leide ich unter völliger Amnesie in den Gärtnereien.
Und die Chance, irgend ein interessantes Blümchen zu übersehen ist bei 40 Leuten auch relativ gering...
Der einzige Grund sich etwas zurück zuhalten ist - das wir nur mit EINEM Bus anreisen und sorgfältig mit dem zur Verfügung stehendem Platz haushalten müssen.
Könnte natürlich sein, das daraus 2018 dann eine mega England - Pflanzen - Stecklings/ Ableger Tausch Aktion wird...
Wir werden sehen 🤗
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #575 am:

;D. Mir wird es ggf. gut tun, mich an meine doch recht vollen Staudenbeete zu erinnern - dieser Sommer hat zu überbordendem Wachstum geführt....Zwiebeln wäre noch was...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Irm » Antwort #576 am:

G hat geschrieben: 25. Aug 2017, 11:48
....Zwiebeln wäre noch was...


Das kannst Du bei der Staudenbörse erledigen, da sind mehrere sehr gute Anbieter ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #577 am:

*meldet sich ganz unzimperlich für Gänsels Platzkontingent an* 8) ;D
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Kasbek » Antwort #578 am:

Greenreader hat geschrieben: 25. Aug 2017, 08:52
Ich habe mich gestern in Wien in eine doofe Situation manövriert, indem ich ein kleines zerbrechliches Schnäppchen gekauft habe. Leider ist es nun im Hotelzimmer doch grösser als gedacht und ich weiss überhaupt nicht, wie ich das Ding mit dem Flugzeug nach Hause bringen soll.


Drei bewährte Tips aus der Bergsteigerpraxis:
– Pflanze wasser- und erddicht eintüten und im Inneren der Bergschuhe transportieren, sofern man die im Koffer bzw. Rucksack transportiert und nicht aus Gründen von Volumen- und Gewichtsersparnis im Flugzeug trägt. (Setzt natürlich voraus, daß man welche dabeihat, was bei einer Reise nach Wien vielleicht nicht unbedingt der Fall ist ;))
– In Schmutzwäsche einwickeln. (Pflanze vorher wasser- und erddicht eintüten hilft auch in diesem Falle.)
– Den unteren Teil einer großen Plastikflasche abschneiden, die Pflanze im Inneren fixieren und das Ganze mit Klebeband dann wieder zukleben.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #579 am:

@Hausgeist 🤣😃🤣

Deine Idee ist super !!! Ich melde mich schon mal an, falls DU Gänseliesel's Platz nicht ganz benötigst 😘



Alles wird gut!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #580 am:

Mal ne doofe Frage: Wer kommt denn am 30.sten alles (neben den Übernachtungsgästen) mal "auf einen Blick" bei uns vorbei? :)
Nur damit wir uns da schon gedanklich darauf vorbereiten können. ;)

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #581 am:

Wenn ich darf.... Zumindest fahre ich nach derzeitigem Stand mit Albizia, und die müsste mich dann auch beim Hotel abliefern.
Oder wir fahren direkt zu euch und jemand von den Hotelübernachtern nimmt mich dann mit zum Hotel?
Ich würde euch jedenfalls gerne mal persönlich kennenlernen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #582 am:

Klar darfst Du! :D
Ich wollte jetzt nur mal im Vorfeld wissen mit wie vielen wir ungefähr rechnen können.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Christina » Antwort #583 am:

Nina hat geschrieben: 25. Aug 2017, 17:20
Mal ne doofe Frage: Wer kommt denn am 30.sten alles (neben den Übernachtungsgästen) mal "auf einen Blick" bei uns vorbei? :)
Nur damit wir uns da schon gedanklich darauf vorbereiten können. ;)


gar keine doofe Frage! Also ich würde gerne vorbei schauen und nehme an, daß Asarina und Tochter auch gerne mit gucken würden. Ich sage aber noch rechtzeitig Bescheid.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #584 am:

Wunderbar! :)
Es eilt ja auch nicht. Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee zum Zeitpunkt/rahmen? Also Kaffee/Kuchen oder Wein/Quiche? ;)
Antworten