News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235586 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #585 am:

Iris hat geschrieben: 23. Aug 2017, 10:45
P.S.: Bitte entschuldigt meine späte Rückmeldung. Ich bekomme plötzlich keine Benachrichtigung mehr, wenn hier weitergeschrieben wird, so dass ich erst durch Gänselieschen erfahren habe, dass hier Fragen aufgetreten sind.
Da gibt es leider schon eine Weile Probleme (siehe auch im Thread dazu im Unterforum Technik)mit. Am Besten ab und an in die einem wichtigen Threads schauen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #586 am:

Nina hat geschrieben: 25. Aug 2017, 17:51
Wunderbar! :)
Es eilt ja auch nicht. Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee zum Zeitpunkt/rahmen? Also Kaffee/Kuchen oder Wein/Quiche? ;)


Na ja, zum gucken sollte es noch hell sein... ;)
Hängt vielleicht auch davon ab, ob den Hotelübernachtern (oder anderen) an einem gemeinsamen Abendessen im Hotel gelegen ist.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

RosaRot » Antwort #587 am:

Nina hat geschrieben: 25. Aug 2017, 17:20
Mal ne doofe Frage: Wer kommt denn am 30.sten alles (neben den Übernachtungsgästen) mal "auf einen Blick" bei uns vorbei? :)
Nur damit wir uns da schon gedanklich darauf vorbereiten können. ;)


Also ich/wir (mit Töchterlein) würden ja liebend gern mal Garten gucken kommen, allerdings wissen wir noch nicht, wann wir da sein werden. Wir fahren mit dem Zug und werden die (Bahn)Reise erst in zwei Wochen planen und buchen können. Dann sage ich noch mal Bescheid.
Gartengucken braucht ja Tageslicht, Käffchen dazu wäre sehr fein. Dann ginge ja auch später ein gemeinschaftliches "Nachtessen" im Hotel.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #588 am:

Hallo zusammen,

da ich mich entschlossen habe, auch Samstag anzureisen und hoffe , über Iris noch ein Hotelzimmer im Landhaus Wieler zu bekommen , wäre eine Gartenbesichtigung direkt noch mal ein unverhofftes Highlight.

@ Liebe Nina, sehr gerne würde ich euren Garten und euch einmal persönlich kennenlernen.Natürlich nur, wenn es euch nicht zuviel wird?

Liebe Grüße
Knolli
Alles wird gut!
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #589 am:

Günstige Verkehrslage vorausgesetzt würden wir schon gerne so anreisen, dass wir uns bei euch noch blicken lassen können. :)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Albizia » Antwort #590 am:

Greenreader hat geschrieben: 25. Aug 2017, 08:52
Ich habe mich gestern in Wien in eine doofe Situation manövriert, indem ich ein kleines zerbrechliches Schnäppchen gekauft habe. Leider ist es nun im Hotelzimmer doch grösser als gedacht und ich weiss überhaupt nicht, wie ich das Ding mit dem Flugzeug nach Hause bringen soll.


Diese kleinen niedlichen Pflanzendingelchen sind einfach boshaft. :( Sie wachsen sofort los, sobald man sich einfach nur mal umgedreht hat. ;D

Ich sehe es aus dem Bus schon aus allen Fenstern, Türen und Ladeklappen rausquellen und -wabern, die Pflanzenarme werden nach allem greifen, dessen sie habhaft werden können. Und wir mittendrin. :o


Ich kaufe nix. Nein. Höchstens paar historische Nelken. Oder so.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #591 am:

Knolli hat geschrieben: 25. Aug 2017, 20:00
@ Liebe Nina, sehr gerne würde ich euren Garten und euch einmal persönlich kennenlernen.Natürlich nur, wenn es euch nicht zuviel wird?

Es wird sicher viel - aber nicht zuviel! ;) :D
Tageslicht ist ein einleuchtendes Argument für Kaffee und Kuchen. ;D Wir haben noch 40 Kaffeetassen vom letzten Treffen. :D Und Abendessen dann im Landhaus Wieler eine gute Idee enaira und RosaRot!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #592 am:

@Nina ,

über deine Antwort freue ich mich sehr 😗

Soll ich einen Apfelkuchen backen ? Ich werde von GG mit dem Auto gebracht und so wäre es kein Problem.

Eure Adresse erfahre ich durch eine Pn ?

Das wäre gut, wenn wir am frühen Nachmittag bei euch verweilen dürfen und anschliessend entspannt im Hotel mit allen zusammen beim Abendessen sind.

Einen besseren Start für eine England Reise kann es eigentlich nicht geben. * freu *

Ganz liebe Grüße

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #593 am:

Nina hat geschrieben: 26. Aug 2017, 10:09
Und Abendessen dann im Landhaus Wieler eine gute Idee enaira und RosaRot!


Die Idee ist eher von Iris...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #594 am:

Wie auch immer eine gute Idee! :) Wir schoben schon leichte Panik bei dem Gedanken so viele Leute zu verköstigen. :P ;D

Knolli, die Adresse kommt an alle per PM.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

RosaRot » Antwort #595 am:

Nina hat geschrieben: 26. Aug 2017, 17:39
Wir schoben schon leichte Panik bei dem Gedanken so viele Leute zu verköstigen. :P ;D


Bloß nicht!!! Seht alles ganz entspannt, keiner von uns verhungert...
Kaffee kann man gut "vorkochen", falls es Euch auch so geht wie mir und Ihr evtl.von diversen früheren Events über eine entsprechende Anzahl von "lagernden" Thermoskannen verfügt...
(Fand ich gerade unlängst wieder sehr angenehm, den Kaffee einfach nur hinstellen zu müssen.)
Telefoniere grad' nebenher mit Töchterlein, die meint, einen Kuchen tät' sie gern backen und mitbringen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Nina » Antwort #596 am:

Das ist klasse! :D Albizia wird auch einen Käsekuchen machen und ich werde Apfel und Pflaumenkuchen backen.

Große Pumpthermoskannen haben wir zu genüge. Das ist alles kein Problem und sehr entspannt für uns. :)

Wenn ihr wisst wie viele Leute ihr beim Abendessen seid, würde ich unbedingt möglichst bald im Restaurant reservieren.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

enaira » Antwort #597 am:

Ich glaube, das wollte Iris machen
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #598 am:

Nina - ich hatte dir ja einen Apfelkuchen angeboten.
Wenn du auch einen machst, hätten wir ja 2x Apfel.Soll ich lieber etwas mit Kirschen machen ?

Liebe Grüße

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Most » Antwort #599 am:

Iris hat geschrieben: 23. Aug 2017, 10:45
Hallo Greenreader, von anderen Teilnehmern aus der Schweiz habe ich gehört, dass die Einfuhr jeglicher Pflanzen (selbst Schneeglöckchen) in die Schweiz ein Problem ist (weil illegal). Das Verpacken der Pflanzen im Koffer ist daher wohl die einzige Möglichkeit, Pflanzen mit etwas Glück in die Schweiz zu bekommen.

:o Also davon habe ich auch noch nie gehört. Als ich in italien war, war der Kofferraum voll mit Kamelien beladen, gut sichtbar. Aus Hamburg habe ich auch einen gefüllten Pflanzen-Koffer rein gebracht.
Lies mal die Zollbestimmungen im Internet, da bekommst du Tipps.
Ich wünsche euch allen eine tolle Reise.
Antworten