News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 42752 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #285 am:

Das kann ich entschärfen ;D : riesig und leicht lagernd.

Aber im Ernst. Es ist eine wundervolle Sonnenblume, die an Größe und Pracht der Blumen den Sprung zu den einjährigen probt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

enaira » Antwort #286 am:

Wie trocken verträgt sie es? Vielleicht gäbe es da ja noch - ganz hinten - in einer Ecke - am Zaun - um die blöden Koniferen der Nachbarn zu verdecken ..... 8) ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

enaira » Antwort #287 am:

Hier blüht auch so einiges!

Bild Bild
Astrantia 'Star of Billion' und mein ältestes Cyclamen hederifolium

Bild Bild
Sedum 'Matrona' und Fuchsia 'Whitknights Pearl'

Bild
'Teasing Georgia'
Bild
Über die 3 Blüten von Kniphofia uvaria 'Green Jade' freue ich mich ganz besonders!
Nach euren tollen Blüten hatte ich schon gar nicht mehr damit gerechnet, und plötzlich ging es ganz schnell...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

enaira » Antwort #288 am:

Auch Kräuterblüten sind ein Bereicherung!
Dill und Schnittknoblauch
Bild Bild
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im August?

Irm » Antwort #289 am:

Da fällt mir ein, dass ich ja immer schon mal den Buchweizen fotografieren wollte, den ich mal probeausgesät habe :D blüht wunderbar weiß und könnte auch ins Staudenbeet ! Gesammelt hatte ich den Samen an Restpflanzen auf dem Feld, nach einem Plinsen-Essen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #290 am:

enaira hat geschrieben: 26. Aug 2017, 20:23
Wie trocken verträgt sie es? Vielleicht gäbe es da ja noch - ganz hinten - in einer Ecke - am Zaun - um die blöden Koniferen der Nachbarn zu verdecken ..... 8) ;) ;D


Ich steck was mit hinein in die anstehende Sendung. Dein Dill (nicht Fenchel?) wirkt vor allem vor den Astern grandios. Und erst das Alpenveilchen :o

'Teasing Georgia': klettert die und wie robust ist sie? S. fand sie verlockend im Geschäft. Wir haben dann aber erst mal die Finger davon gelassen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

enaira » Antwort #291 am:

;D Danke! ;D

Das ist wirklich Dill, Fenchel habe ich keinen. Wird bis zu einem Meter hoch und versamt sich wunderbar. Ich brauche mich schon seit Jahren nicht mehr um Nachwuchs zu sorgen.
Raupen vom Schwalbenschwanz haben auch ihre Freude dran!

'Teasing Georgia' wächst bei mir in einem recht hohen Obelisken. Vermutlich könnte man sie schon als Kletterrose ziehen, sie bildet recht lange Triebe. Ganz besonders nach dem leichten Rückschnitt, den ich ihr immer nach dem ersten Durchgang verpasse.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #292 am:

Danke. Der Obelisk ist eine Idee, über die ich nachdenken werde.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

enaira » Antwort #293 am:

So sah es vor zwei Jahren aus, da war der Obelisk noch recht neu und die Rose hatte einen brutalen Rückschnitt hinter sich.
Dateianhänge
Rose-TeasingGeorgia.15-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

paulw » Antwort #294 am:

Hedichyum spicatum beginnt mit der Blüte, legt aber kaum zu.
Immerhin sind es heuer zwei Blütenstände.
Dateianhänge
DSC_0063.JPG
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

paulw » Antwort #295 am:

:
Dateianhänge
DSC_0083.JPG
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

paulw » Antwort #296 am:

Codonopsis weisnichtmehrwelche ist heuer auch schon sehr nett. Letztes Jahr gab es ganze 2 Blüten.
Interessant ist auch der Stengel der erst ab 1.5 -2 m die Ähnlichkeit mit Bindedraht verliert und nach Pflanze ausschaut.
Dateianhänge
DSC_0020.JPG
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

paulw » Antwort #297 am:

noch eine Kletterstaude: Aconitum 'Red Wine'
Dateianhänge
DSC_0039.JPG
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

paulw » Antwort #298 am:

Leider nicht ganz scharf, Platanthera cilliaris:
Dateianhänge
DSC_0021.JPG
Henki

Re: Was blüht im August?

Henki » Antwort #299 am:

Hier blüht noch eine Primel.
Dateianhänge
2017-08-27 Primula Barnhaven.jpg
Antworten