News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 278053 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2400 am:

:D
Dateianhänge
P1060710.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2401 am:

:D
Dateianhänge
P1060711.JPG
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

KerstinF » Antwort #2402 am:

Auch bei mir hat es heute geblüht.
Da kann ich mich richtig drüber freuen.
‚English Cottage'

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2083c7-1503778201.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/2083c7-1503778201.jpg[/img][/URL]
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

KerstinF » Antwort #2403 am:

Und nochmal in groß, weil ich sie so schön finde.
Gestern fand ich die Knospen noch ziemlich hellblau und hatte Zweifel.

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8c93ec-1503778271.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/8c93ec-1503778271.jpg[/img][/URL]
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2404 am:

@Ringelchen, sehr schöne Blume!
Toll, dass die Iris auch blüht.
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2405 am:

Die Champagne Elegance ist auch schon voll geöffnet...
Dateianhänge
P1060729.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2406 am:

...und die weiteren Blumen folgen ganz sicher, sie hat ja noch paar Knospen und das Wetter soll jetzt ganz schön sein bei uns. :D
Dateianhänge
P1060731.JPG
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

KerstinF » Antwort #2407 am:

Danke Walter. Deine ist auch klasse. Vor allem der Umstand das sie noch mehr Knospen hat. Toll.
'Champagne Elegance' werde ich gleich mal draussen genauer unter die Lupe nehmen.
Letztes Jahr blühten viele Iris erst im Oktober ein zweites Mal.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2408 am:

Danke!
Dann hoffe ich, dass noch was kommt und vor allem zeigen andere Iris Liebhaber noch viele blühenden Iris. :)
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2409 am:

;)
Dateianhänge
P1060740.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2410 am:

:D
Dateianhänge
P1060743.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2411 am:

Hier macht die alte Tante `Lugano´ (Ferdinand Cayeux, 1948) den Nebensaisonauftakt, hoffe es folgen noch ein paar andere. Diese Sorte war meine allererste nachblühende, irgendwann vor bestimmt zwanzig Jahren stand ich eines Spätsommertags ungläubig und augenreibend davor. Bei ihr fällt es mir besonders auf, dass allmählich überalternde Horste von Rebloomern zuerst im Herbst nachlassen. Positiv bei ihr finde ich, dass wenn sie nachblüht, sie das über einen längeren Zeitraum machen kann, habe öfters auch schon im November oder Dezember Stiele von ihr gesehen. Wobei dies unter Umständen ein Eigentor ist, wenn diese bei Frösten erfrieren und das Matschen auch ins Rhizom reingreift.

Die Kartonblende gab es, weil sie vor dem sonnengleißenden Himmel unsichtbar wurde.

Dateianhänge
IMG_4578.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Mathilda1 » Antwort #2412 am:

bei mir blüht jetzt midsummernight's dream mit zwei kräftigen stielen(das erste mal, hatte sie im frühling gepflanzt), die knospen zeigen schon farbe
ich hab das erst heute gesehen, weil ich nicht geschaut hab, hab auch nichts erwartet
wahrscheinlich macht sie's wegen des heuer extrem trockenen frühjahrs und sommer, erst jetzt hat ein zwei mal geregnet
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2413 am:

[URL=http://wiki.irises.org/Ib/IbMidsummerNightsDream]Registriert[/url] ist sie als Rebloomer, wäre also nicht mal komplett unnatürlich. Habe sie auch irgendwo sitzen, macht aber bisher nichts, zumindest ist beim groben Drüberblicken nichts zu sehen. Wurde beim Frost im April während der Blüte abgewürgt.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Mathilda1 » Antwort #2414 am:

das wußt ich gar nicht, das darf sie gern öfter machen ;)
Antworten