News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 277780 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

KerstinF » Antwort #2415 am:

Hier blühen zwei kleine. Iris pumila 'Be Happy' und und die Kleine 'Forever Blue'.
Stängel schieben 'Angel Heart' und 'Champagne Elegance'. Hoffentlich werden es noch mehr.
'Lugano' gefällt mir auch sehr.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2416 am:

Wunderbar, dann tut sich doch was. Die Lugano und Midsummer Night's Dream sind sehr schön...bitte die Bilder nicht vergessen. ;)
Die rebloom sind aktuell ein Thema für mich...möchte paar Stück besorgen, am besten noch dieses Jahres... wird aber schwer, oder?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2417 am:

Iris pflanzen geht die nächsten paar Wochen, m. E. auch wurzelnackt, durchaus noch, sofern es sich um gute vitale Rhizome handelt. Ist halt nur die Frage, wann man was bekommt, wenn man jetzt bestellt.

Und immer dran denken, nur weil sowas wie "kann nachblühen" dransteht, heißt das nicht, dass die Sorte das überall gleich gut tut.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2017

Irisfool » Antwort #2418 am:

Hab einige Rebloomer, verlässlichsind hier nur English Cottage und das selbst bis Ende November, Sign of Leo und Autumn Encore, Champagne Elegance hat mir noch nie im Navhsommer Blüten geliefert. Dieses Jahr sind selbst die Verlässlichen ein Totalausfall.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2419 am:

Danke, ihr habt beide Recht und die Probleme mit den Rebloomer sind mir bekannt...was fehlt sind die Erfahrungen mit bestimmten Sorten.
Hier im September Iris zu pflanzen ist kein Problem...Kölner Bucht eben und nicht das ist das Problem sondern welche wiederblühenden lohnt sich noch zu kaufen und wo?
Noch besser wäre für mich, wenn sie im Frühling gar nicht blühen würden sondern erst ab August oder September. ;D
Besonders schön sind zum Beispiel:captain schoice, final episode, glitzy, i´m back, immortality, mariposa skies, october sky, open ocean, orange harvest, peggy sue, pure as gold, rock star, buc papillon... :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2420 am:

Irisfool hat geschrieben: 31. Aug 2017, 10:06
verlässlichsind hier nur ... Autumn Encore...


Die hat es hier noch nicht ein einziges Mal zustande gebracht. In den zehn Jahren in denen sie rumsteht.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2421 am:

walter27 hat geschrieben: 31. Aug 2017, 18:33
...was fehlt sind die Erfahrungen mit bestimmten Sorten...
... welche wiederblühenden lohnt sich noch zu kaufen...
[/quote]

Da befürchte ich, dass Du nicht drum rum kommst eigene Erfahrungen zu sammeln, verlässliche Angaben gibt es m. E. da einfach nicht.

[quote author=walter27 link=topic=60234.msg2939152#msg2939152 date=1504197207]
Noch besser wäre für mich, wenn sie im Frühling gar nicht blühen würden sondern erst ab August oder September. ;D


`Rosalie Figge´ tendiert mitunter in diese Richtung
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2422 am:

"Rosalie Figge" habe ich, aber sie wird erst nächstes Jahr so weit sein.
Geduld zu haben ist auch ein Problem... ;D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2423 am:

Meine RF macht das auch mal erst im Oktober oder noch später. Und nicht nur die.
Hier weiß ich oft erst nach dem ersten richtigen Frost, dass dann nichts mehr kommt. Manchmal stehen plötzlich wie durch Geisterhand Knospen da.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2017

Irisfool » Antwort #2424 am:

Mariposa Autumn habe ich gestern gesehen schiebt einen Stängel. ( wenn sie es ist ;D).
Ich wohne ja noch wärmer als die Kölner Bucht und trotzdem enttäuschen hier viele rebloomer. ::)
walter 27.Sign of Leo und English Cottage kannst du gerne mal bei mir abholen, wenn du magst. English Cottage "jäte" ich regelmässig ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2425 am:

@Irisfool, danke für das Angebot, aber nach Holland kann ich jetzt nicht fahren...ich schreibe dir PM.
Die Champagne Elegance hat bei mir mindestens 10 Knospen und eine Verzweigung.
Sieht aktuell immer noch sehr schön aus... :D
Dateianhänge
P1060744.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2426 am:

:)
Dateianhänge
P1060751.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2017

Irisfool » Antwort #2427 am:

Bei mir hatte die Champagne Elegance so schlechtes Blatt und war im Fühjahr frostgebeutelt. Ich habe sie schon zurückgeschnitten. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2428 am:

Das ist echt schade.
Heute Nacht ist noch eine Blume dazu gekommen und die vierte ist auch schon so weit...
Super schöne Iris!
Dateianhänge
P1060756.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2429 am:

:D
Dateianhänge
P1060760.JPG
Antworten