News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimediumvorschlag gesucht (Gelesen 1196 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
ria
Beiträge: 549
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Epimediumvorschlag gesucht

ria »

Kennt jemand ein immergrünes Epimedium? Es sollte nicht höher als 25cm werden. Blüten sind egal. Über Namensvorschläge freue ich mich sehr. Im Netz suche ich mich dirmelig. Herzlichen Dank. Ria.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Epimediumvorschlag gesucht

nana » Antwort #1 am:

Wenn du ein horstig wachsendes suchst:
Epimedium x rubrum 'Galadriel'

und wenn du ein ausläuferbildes für Flächenbedeckung suchst:
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' - sehr starkwüchsig, macht komplett dicht ist aber auch sehr robust
Epimedium pubigerum finde ich sehr hübsch
Epimedium x warleyense 'Orangekönigin' wird bei mir aber etwas höher und wächst lockerer
blommorvan

Re: Epimediumvorschlag gesucht

blommorvan » Antwort #2 am:

Vielleicht hilft Dir dieser Link ja weiter.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 819
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimediumvorschlag gesucht

jardin » Antwort #3 am:

Auf der folgenden Seite hat Gaissmayer seine immergrünen Epimedium aufgelistet.

https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/group_view,Stauden-Epimedium-Wintergruene-Epimedien,BDA1866CEFA74562BCA9FBCB3D2DBAA2,de.html
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Epimediumvorschlag gesucht

Staudo » Antwort #4 am:

Und hier gibt es auch Informationen.

Die ausläufertreibenden Sorten mit drei Sternchen sind starkwüchsig. Sorten, die keine Ausläufer treiben und zwei oder drei Sternchen bekamen, sind für den normalen Hausgarten sehr gut geeignet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
neo

Re: Epimediumvorschlag gesucht

neo » Antwort #5 am:

Bezug nehmend auf den Link von Staudo eine Frage am Rande: Durch welche Kriterien wird eigentlich eine Liebhabersorte definiert?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Epimediumvorschlag gesucht

*Falk* » Antwort #6 am:

Hätschelkinder halt.
Bin im Garten.
Falk
neo

Re: Epimediumvorschlag gesucht

neo » Antwort #7 am:

Dann habe ich mir mit `Niveum`also ein Hätschelkind eingehandelt, mal schaun`wie es sich zukünftig anstellen wird. (Es müssen ja auch nicht alle wuchsmässig davonschiessen wie `Frohnleiten`).
ria
Beiträge: 549
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Epimediumvorschlag gesucht

ria » Antwort #8 am:

Ein ganz herzliches Dankeschön für die Hilfe und die Links. Dann muß ich mal die vielen Sorten durchlesen. Ria.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Antworten