News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2017 (Gelesen 45032 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2017

Alva » Antwort #435 am:

31,7 Grad heute das Tmax, jetzt 28,6 Grad am Fenster, es sieht nach Regen aus.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Melisende
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: August 2017

Melisende » Antwort #436 am:

Bei uns hat es schon geregnet. Und das war dringend notwendig.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35651
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2017

Staudo » Antwort #437 am:

Bei uns war heute, am 31. August nachmittags um viere der Sommer zu Ende. Wind kam auf, dicke Wolken zogen heran, es regnete ein bisschen und die Temperatur fiel um 5 Grad. Jetzt ist es nieslig bei 18°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Melisende
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: August 2017

Melisende » Antwort #438 am:

Staudo hat geschrieben: 31. Aug 2017, 19:34
Jetzt ist es nieslig bei 18°C.

Bei uns auch. Aber in der Wohnung hat es 24 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2017

planwerk » Antwort #439 am:

Chiemsee, der Herbst kommt pünktlich dieses Jahr. Gestern noch 26°C gegen Mittag, nun seit 20:00 Dauerregen und 13°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: August 2017

kasi † » Antwort #440 am:

HI Börde: Wenn die zeitung recht hat, stehen uns drei Tage Sonne bevor. Wenn ich rausschaue , ist heute der erste Tag. :D Nur die 11 Grad sind noch verbesserungswürdig.
kilofoxtrott
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: August 2017

b-hoernchen » Antwort #441 am:

Niederschlag in b-hoernchen's Garten im August: 197 mm; wovon am 28. einiges als Eis (Hagel) vom Himmel fiel.
Von der Höhe her ok - wenn nur nicht die Monate davor - und vor allem die letzten 2 Drittel des Mai so trocken gewesen wären.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
bristlecone

Re: August 2017 - global

bristlecone » Antwort #442 am:

Der August 2017 war der drittwärmste August seit Beginn der verlässlichen regelmäßigen Aufzeichnungen vor 138 Jahren.

Nur die Augustmonate 2016 und 2015 waren noch etwas wärmer.

Der Zeitraum von Januar bis August 2017 war der zweitwärmste, übertroffen nur vom entsprechenden Zeitraum 2016
2016 war ein El-Nino-Jahr, in so einem Jahr tragen hohe Meerwassertemperaturen an der Oberfläche im Südpazifik zur globalen Erwärmung der Erdoberfläche bei.

Somit war Jan-Aug 2017 der wärmste derartige Zeitraum ohne "Extraschub" durch El Nino.

(Quelle)
hymenocallis

Re: August 2017

hymenocallis » Antwort #443 am:

Wie sieht das eigentlich hinsichtlich der realen Temperaturen im Vergleich zur römischen Warmzeit von ca. 250 v. Chr. bis 300 n. Chr. und zur Mittelalterlichen Warmzeit von ca. 840 bis 1260 n. Chr aus?

Die Ursachen damals waren sicherlich andere - war die Dimension vergleichbar?
Antworten