News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten V - 2017 (Gelesen 252429 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1800 am:

Rockii hat geschrieben: 31. Aug 2017, 18:04
Kannst du mir verraten, wie der großblütige hellblau-weiße im inneren Kreis auf 10 Uhr und der etwas ähnliche, aber kleinere, links daneben heißt?


@Rockii, das sind 'Gzhel' und 'Zhukovskij'.

Bild Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten V - 2017

Bellis65 » Antwort #1801 am:

Inken die Phloxschale sieht sehr gut aus. Bei solchen Fotos kann man die Form der Blüten so schön sehen.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten V - 2017

Noodie » Antwort #1802 am:

Ein Phänomen: Die weißen Blüten sind am gleichen Trieb wie die violetten Blüten!

Bild

Ob die Nachblüte für den Phlox so anstrengend ist, dass er sich die Farbe gespart hat?
Susale

Re: Phloxgarten V - 2017

Susale » Antwort #1803 am:

@Guda:J.S.Bach hat wirklich eine ganz außergewöhnliche Farbe und bei der Puderquaste möchte ich auch nochmals einhaken
Ist das Puderquaste? Als solche gekauft, Zweifel sind vorhanden!?
Bild

Bild

Purpurmantel - mit dankbaren Gedanken an die Gebende
Bild

Ein Langblüher, Geistlicher Geheimrat
Bild

@Inken: Bei der mühevollen wunderschönen Wasserschale möchte ich bitte wissen, welche die Weißen bei 7 Uhr und rechts von Zhukovskij und die lilafärbigen Phloxe links von Schwerins Flagge bzw. die 2 nebeneinander bei 4 Uhr und links davon sind?
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten V - 2017

Rockii » Antwort #1804 am:

Inken hat geschrieben: 1. Sep 2017, 05:41
Rockii hat geschrieben: 31. Aug 2017, 18:04
Kannst du mir verraten, wie der großblütige hellblau-weiße im inneren Kreis auf 10 Uhr und der etwas ähnliche, aber kleinere, links daneben heißt?


@Rockii, das sind 'Gzhel' und 'Zhukovskij'.

Bild Bild


Dankeschön! Die zwei gefallen mir wirklich ausgesprochen gut! :)
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1805 am:

Die Blüten habe ich nun alle nummeriert und hoffe, es ist gut erkennbar. Die Schönheit der Phloxblüten ist jeweils ungleich besser in ihrer Gesamtheit, doch ich mag die bunten Mischungen auch sehr. Im Laufe der Saison habe ich viele Einzelblüten zum Vergleich fotografiert. Vielleicht zeige ich noch ein paar davon. Aber erst die Auflösung ;):

Bild

1 - 'Professor Went' (blüht lange)
2 - 'Maja' (dankbarer Phlox; trotz nicht perfekter Blütenform wunderschöne Wirkung)
3 - Martinas Phlox (Welche Sorte könnte es sein?)
4 - Neznajka (nach dem richtigen Namen dieser Sorte wird gesucht)
5 - 'Mishenka' (früh)
6 - 'Freudenfeuer' (hier eine kleinere Blüte als üblich)
7 - 'Vita'
8 - 'Finist Jasnyj Sokol'
9 - 'Margri' (farbenfroher geht kaum)
10 - 'Parmaveilchen' (kann schöner; hat sich durchgekämpft ...)
11 - 'Hindenburg' (blüht sehr lange)
12 - 'Zhukovskij' (wunderschöne Nachblüte!)
13 - 'Gzhel' (fantastische Einzelblüten)
14 - 'Schneeferner' (immer)
15 - 'Miss Jill' (sehr ausdauernd)
16 - 'Duchess of York'
17 - 'Kirmesländler'
18 - 'Spätrot'
19 - falscher Eclaireur (Wer ist es???)
20 - 'Iceberg'
21 - 'Jubilejnyj' (tolle Sorte)
22 - 'Baby Face' (am niedlichsten)
23 - 'Dymchatyj Gaganova'
24 - Charoit (russischer Sämling)
25 - 'Blue Paradise'
26 - 'Sirenevoje Chudo' (blüht durchgehend)
27 - 'Monte Cristallo'
28 - 'Manon' (lange Blütezeit)
29 - 'Popeye' (einmalig; wirkt als Einzelblüte keinesfalls so gut)
30 - 'Joli Cœur'
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1806 am:

Noodie hat geschrieben: 1. Sep 2017, 12:04
Ob die Nachblüte für den Phlox so anstrengend ist, dass er sich die Farbe gespart hat?


;)

Das habe ich hier noch nicht beobachtet, aber die Farben und Formen sind teils etwas abweichend. Sehr reich blüht immer noch Cairas Sommerkleid, das dem echten 'Sommerkleid' nach wie vor gleicht. Ob man jetzt schon sagen kann, es ist 'Sommerkleid'? Jedenfalls ist dieser Phlox einer der besten und schönsten im Garten! Aktuell sieht er so aus:

Bild Bild

Es ist hervorzuheben, dass eine überdurchschnittliche Saison zu Ende geht. Danke! 8)
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1807 am:

Susale hat geschrieben: 1. Sep 2017, 15:25
Ist das Puderquaste? Als solche gekauft, Zweifel sind vorhanden!?


Ich bin mir nicht sicher. Aber falls der Phlox bei GM gekauft wurde, müsste es eigentlich die echte 'Puderquaste' sein.
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1808 am:

Hier noch weitere Fotos von heute Nachmittag:
'Schneeferner', 'Linner Sommer', 'Rosenteller' und 'Dodo Hanbury Forbes', die im Sommer sicher vorteilhafter geformte Blüten hervorbringt. Der Phlox steht noch im Topf.

Bild Bild Bild Bild
Susale

Re: Phloxgarten V - 2017

Susale » Antwort #1809 am:

Danke für die tolle Lehrstunde im Blütenmeer!
Der falsche Eclaireur erinnert an Margri?

Inken hat geschrieben: 1. Sep 2017, 16:53
Susale hat geschrieben: 1. Sep 2017, 15:25
Ist das Puderquaste? Als solche gekauft, Zweifel sind vorhanden!?


Ich bin mir nicht sicher. Aber falls der Phlox bei GM gekauft wurde, müsste es eigentlich die echte 'Puderquaste' sein.


Danke! (Bin auch unsicher)
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Phloxgarten V - 2017

Kleines Käferchen » Antwort #1810 am:

Ich brauche bitte einmal eure Hilfe!!!

Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen 'Eden's Smile', 'Blue Magic' und 'Ostinato' liegt, bzw. ob es da wirklich einen sichtbaren (für den Laien :-*) gibt?
Ich besitze den 'Eden's Smile' schon länger. Letzte Woche gab es den 'Blue Magic' in Erfurt. Aber da war für mich absolut kein Unterschied erkennbar.
Meine Freundin besitzt 'Ostinato'. Aber auch die Fotos von ihr gleichen den Fotos von meinem 'Eden's Smile' sehr.

Bei Sarastro ist das Bild von 'Ostinato' ganz anders. Und auch auf der tollen Seite von Hartmut Rieger ist ein deutlicher Unterschied zwischen 'Eden's Smile' und 'Blue Magic' zu erkennen.

Meine Frage geht an die, die diese Phloxe vielleicht alle (oder zumindest 2 davon) besitzen. Seht ihr da einen deutliche sichtbaren Unterschied?

Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Phloxgarten V - 2017

Kleines Käferchen » Antwort #1811 am:

Eden's Smile
Dateianhänge
DSC_3120.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Phloxgarten V - 2017

Kleines Käferchen » Antwort #1812 am:

Auch...
Dateianhänge
DSC_3107.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Phloxgarten V - 2017

Kleines Käferchen » Antwort #1813 am:

...
Dateianhänge
DSC_3054.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Phloxgarten V - 2017

Kleines Käferchen » Antwort #1814 am:

Beim Aufblühen
Dateianhänge
DSC_3007.JPG
Antworten