News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zur Staudensichtung (Gelesen 1185 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Frage zur Staudensichtung

mame »

Bestimmt sind hier ein paar Eingeweihte, die das wissen: In den Ergebnissen der Staudensichtung sind manchmal Sorten aufgeführt, bei denen "nicht zu bewerten" steht. Ich nehme an, dass die Sorten an der Sichtung teilgenommen haben - sonst würden sie vermutlich nicht in der Liste stehen - und frage mich, aus welchem Grund sie "nicht zu bewerten" waren. Oder kann das mehrere mögliche Gründe haben? Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16777
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Staudensichtung

AndreasR » Antwort #1 am:

Ich denke mal, es handelt sich bei dieser Kategorie um Pflanzen, bei denen die Sortenechtheit nicht eindeutig bestimmt werden konnte, die nicht den gesamten Bewertungszyklus durchlaufen haben oder nicht an allen Sichtungsstandorten vorhanden waren, da die Ergebnisse je nach Ort ja stark differieren können. Wächst eine Sorte an einem Standort super, an allen anderen hingegen fällt sie aus, lassen sich daraus kaum verwertbare Schlüsse ziehen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Staudensichtung

Staudo » Antwort #2 am:

Sorten, die nur an einzelnen Standorten außergewöhnlich gut waren, bekommen das Prädikat "Lokalsorte". Was nicht zu bewerten ist, sind meistens Sorten, deren Echtheit nicht zu klären war.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re: Frage zur Staudensichtung

mame » Antwort #3 am:

Ok, danke euch für die Infos!
Antworten