News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die 3 Gärten von Jonas Reif haben mir dafür umso mehr gefallen. Da konnte man wirklich Anregungen mitnehmen! Mein Liebling ist der Hinterhofdschungel :D
Schade, denn auf der Rückfahrt waren wir zu fertig dafür (deshalb ist es auch eine Rückfahrt geworden und nicht, wie ursprünglich geplant, ein Rückweg)
Schade, der Weg vom Kienberg bis ans andere Ende ist sehr sehenswert ;) aber ich habe dafür die Gärten der Welt bei meinem Besuch ausgelassen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Tja, so ist das, wenn man mit anderen geht ;) Da sind Kompromisse zu machen. Allein hätte ich mir nur die neuen Sachen angeschaut. So wollte ich allerdings die Gärten der Welt meinen Jungs zeigen... Aber ich hoffe, dass viel davon bestehen bleibt. Wir werden Sohnemann ja nächstes Jahr wieder besuchen :) Am nächsten Tag war ich mit meinem Mann im Britzer Garten. Der ist ja auch toll! und soweit ich gelesen habe, ist die ursprüngliche Anlage da von einer BGS 1987.
Das dürfte ein Teil der Dahlienschau gewesen sein:
Das ist wegen fehlender Überwinterungsmöglichkeit nicht mein Interessengebiet... Was mir aber hier gefiel, ist die Einbettung der Dahlien in Gräser, Stauden und Einjährige. Im Palmengarten stehen sie solo und das finde ich schrecklich.