News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (Gelesen 30364 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #180 am:

Der chinesische Garten

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #181 am:

der Karl-Foerster-Garten
im Schatten
Bild

sehr schön, wie ich finde..
Bild

im sonnigen Teil waren immer Leute im Bild, darum nur eins
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #182 am:

cydora, vielen herzlichen Dank für die schönen IGA-Einblicke.

cydora hat geschrieben: 1. Sep 2017, 23:30
Mit 3 eigentlich Garten uninteressierten Männern musste ich natürlich Kompromisse eingehen ;D

Da reicht schon einer ;). Ich habe heute den GG zur IGA geschleppt, nur hat er nach nicht mal 2 Stunden aufgegeben, obwohl 1,5 Fahrten mit der Schwebebahn eingeschlossen waren. Jedenfalls haben wir nur einen flüchtigen Überblick bekommen und deswegen möchte ich den Park noch einmal alleine besuchen und dann viel laufen.

Ein paar Fotos kann ich ebenfalls beisteuern, hier der koreanische Garten.
Dateianhänge
P1280840_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #183 am:

Noch ein Foto vom koreanischen Garten.
Dateianhänge
P1280841_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #184 am:

Der Wolkenhain war (vermutlich wie immer) gut besucht.
Dateianhänge
P1280854_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #185 am:

Blick von der Tälchenbrücke auf die Völkerwanderung ;D.
Dateianhänge
P1280856_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #186 am:

Und der Blick auf die Brücke selbst. Die Klanginstallationen entlang des Wegs waren eigentlich überflüssig, aber irgendwie auch ganz witzig.
Dateianhänge
P1280859_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Dicentra » Antwort #187 am:

Und als letztes Foto ein Stückchen Waldgarten, sehr angenehm und mit beruhigender Wirkung.
Dateianhänge
P1280860_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Quendula » Antwort #188 am:

Dicentra hat geschrieben: 3. Sep 2017, 23:05
deswegen möchte ich den Park noch einmal alleine besuchen und dann viel laufen.


Gib Bescheid, wenn Du weißt wann. Vlt finde ich etwas Zeit und kann mitkommen :). Natürlich nur, wenn es Dir recht ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

oile » Antwort #189 am:

Ich möchte auf jeden Fall nochmal hin, allerdings am liebsten unter der Woche, wenn weniger los ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Staudo » Antwort #190 am:

DU kannst es Dir doch leisten. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

oile » Antwort #191 am:

Genau. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Jonas Reif » Antwort #192 am:

Hallo Cydora, nicht der Bubikopf ist das Problem, sondern die Moosflächen, die nicht so geworden sind, wie sich der Planer das vorgestellt hat ;) Würde man die Flächen regelmäßig (einmal täglich) richtig fluten, dann würde sich der Bubikopf auch über die gesamte Fläche ausbreiten (zumindest dort, wor die Sonne nicht zu intensiv ist).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

Jule69 » Antwort #193 am:

Tolle Bilder habt ihr eingestellt und der Vorteil...ich konnte entspannt am PC sitzen und schlendern. Habt vielen Dank dafür... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017

cydora » Antwort #194 am:

gartenpraxis hat geschrieben: 4. Sep 2017, 16:18
Hallo Cydora, nicht der Bubikopf ist das Problem, sondern die Moosflächen, die nicht so geworden sind, wie sich der Planer das vorgestellt hat ;) Würde man die Flächen regelmäßig (einmal täglich) richtig fluten, dann würde sich der Bubikopf auch über die gesamte Fläche ausbreiten (zumindest dort, wor die Sonne nicht zu intensiv ist).

Ah, danke für die Info.
Was ist das für ein Vlies, was da verlegt wurde und warum?
Soweit ich das erkennen konnte, waren da die Beete ansteigend, also keine gerade Fläche. Was habt ihr da als Substrat verwendet?
Mich würde auch das Substrat in den Dachgartenkübeln interessieren.
Dass mir die 3 Gärten sehr gefallen haben, hast Du sicherlich schon gelesen ;)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten