SecretGarden hat geschrieben: ↑29. Aug 2017, 17:34
Nova hat geschrieben: ↑29. Aug 2017, 15:40 Weg der Sinne (dämlicher Name)
Die Rose ist nach dem Fernwanderweg [i]Rothaarsteig [/i]benannt, der Name wäre auch seltsam. ;) Wie macht sich die Sorte bei Dir?
Sie ist selten ohne Blumen und wächst sehr kraftvoll und recht gesund. Die Blüten erinnern mich aber irgendwie an Plastikblumen.Vielleicht ist es die kräftige Farbgebung,die solche Assoziationen hervorruft. Aber das ist natürlich Geschmackssache. ;)
Nachdem ich eine dunkle Ecke von Schneeball und Hollunder frei geschnitten habe,bekommt auch die Kletterrose Orfeo wieder Licht . Sie reckte und streckte sich gleich und schob Blüten.Heute die erste,die ich gleich für den Tisch geerntet habe. Leider bekomme ich den Farbton nur annähernd fotografiert.Es ist ein sehr dunkles,sattes Purpurrot,schön fein schattiert. Die Blütenform wirkt sehr perfekt und der gleichmäßig strömende Duft ist fruchtig.Er erinnert mich an Johannisbeer-und Himbeersaft.
Bei dieser bin ich nicht sicher, welche Rose es ist. Schild ist abgehauen. Im Augenblick tendiere ich zu Jubilee du Prince de Monaco. Allerdings ist meine Rose deutlich gelber im Schlund als ich bisher auf anderen Bildern so gesehen habe. Der Rand ist eher rosa als rot.