News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 282446 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenplaner » Antwort #750 am:

In 7b auch nicht.....naja, die Sorte 'Pink Diamond' hats diesen Winter bei mir zerlegt (vielleicht aber auch durch die Spätfröste), aber die Normalform-Ausläufer, die sie von Anfang an machte, kommen drumherum, als ob nix gewesen wär.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #751 am:

@ Junebug: Hier noch ein Bild mit den besten Grüßen von Ralf.
(Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das ist. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?)

Bild

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

troll13 » Antwort #752 am:

Hab hier mal ein Bild von Clerodendrum bungei verlinkt. Das Laub passt von der Form her nicht und hat mich auf Jules Foto spontan an eine der südamerikanischen Hortensien erinnert. :-\

Muss jedoch gestehen, ich bin weder ein Experte für die Gattung Clerodendrum noch habe ich je eine der tropischen Hortensien in natura gesehen, außer dieser immergrünen Kreuzung zwischen Hydrangea petiolaris und Hydrangea seemannii von Minier, die angeblich winterhart sein sollte.

Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, das Frau Diamant etwas Exotisches in dieser Richtung im Gewächshaus stehen haben könnte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #753 am:

^^ Oops, jetzt hab mich unter micc eingeloggt.
Sorry GG.

Goldkohl
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenplaner » Antwort #754 am:

Das werden Früchte von Ampelopsis brevipedunculata sein :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Caira » Antwort #755 am:

ich hab die sache mit dem clerodendrum verbockt. ::)
auf clerodendrum bin ich eigentlich gekommen, weil die blüten clerodendrum ähnlicher sind als ner hortensie.
der bungei hat doch auch die blüten so endständig? deshalb meine vermutung.
wenns nicht an dem ist, ists auch nicht schlimm. man kann ja mal fragen. :)
grüße caira
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #756 am:

Micc, vielen Dank und liebe Grüße an Ralf! Er hat den Bonbonbaum echt gut getroffen. :-)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Stauden Diamant (DU) und andere Reisen....

martina. » Antwort #757 am:

Hallo rheinische Pflanzenpilger,

kommenden Samstag gibt es eine Veranstaltung auf dem Hessenhof anlässlich von 55 Jahren Groei & Bloei Ede.
Gärtnereien aus der Region stellen aus. Nebenbei heißt es, die Pflanzenvorräte seien üppigst und noch nie habe es im September so prachtvoll ausgesehen :o

Hier sind die Infos: klick

Vielleicht interessant für den ein oder anderen? 8) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Anubias » Antwort #758 am:

Das interessiert mich zwar sehr, kollidiert aber zeitlich ungünstig damit.

Und beides an einem Wochenende möchte ich nun auch nicht besuchen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #759 am:

Interessant und reizvoll wäre es schon, doch ich schätze mal, das schaffe ich noch nicht...bin gerade erst wieder zu Hause...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #760 am:

Schade, zum Hessenhof möchte ich auch wieder, aber an den Tag haben wir was anderes vor.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #761 am:

In knapp 2 Wochen ist es wieder so weit: Am 7. Oktober findet als letzte Veranstaltung bei Diamants der Markttag statt. Ich konnte am Donnerstag Frau Diamant leider nicht nach den Ausstellern fragen, da ich nach dem "Avantgardening"-Vortrag von Torsten Matschiess schnell zur U-Bahn musste. Super Vortrag übrigens, inhaltlich, sprachlich und von den Bildern her, die auf der großen Leinwand unserer VHS gut zur Geltung kamen (nachdem der Lichtschalter gefunden war).

Also, wie gehabt, ca. um 11 in der Gärtnerei?

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Anubias » Antwort #762 am:

Ich hab es fest eingeplant, mit dem Vorsatz, diesmal so früh da zu sein, dass ich auch ne Runde durchs Arboretum drehen kann, ich habs bisher nicht hingekriegt, das zu sehen, ich war morgens immer zu spät dran ;) ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #763 am:

Ja, gerade im Morgenlicht ist der kleine Spaziergang durchs Arboretum sehr hübsch. Wie auf den Internetseiten zu lesen ist, werden so peu a peu die dortigen Gehölze als Steckis angeboten werden - der alte Herr Diamant ist schon fleißig in der Produktion.....

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3732
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Mufflon » Antwort #764 am:

Da heiratet mein Sohn, ich bin also nicht da. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten