News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rubus x stellarcticus - ein seltenes Obst (Gelesen 2145 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Rubus x stellarcticus - ein seltenes Obst

guter-heinrich † »

Rubus x stellarcticus ist die Hybride der europäischen Arktischen Brombeere (Rubus arcticus) und der nordamerikanischen Parallelart Rubus stellatus.Die Pflanze ist krautig wie eine Erdbeere (doch ohne Ausläufer), büht schön rosarot und produziert braunrote, sehr wohlschmeckende Früchte (Sammelfrucht in der Art von Brom-, Himbeeren etc.). Einen allgemein üblichen deutschen Namen für die Pflanze gibt es offenbar noch nicht, wenn auch verschiedene Vermarktungsnamen bereits erfunden wurden. ZG (zahlreiche Grüße) - Guter Heinrichhttp://trachy.dyndns.org/Heinrich/Rubus-x-stellarcticus.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Rubus x stellarcticus - ein seltenes Obst

Simon » Antwort #1 am:

Hi!Wo bekommt man die denn ?Und wie stark wuchert sie ?Hast du evtl noch Fotos von den Beeren ?:DBye, Simon
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Rubus x stellarcticus - ein seltenes Obst

guter-heinrich † » Antwort #2 am:

Hi Simon,ich habe die Pflanze von der Baumschule vruchtboom (Kleefstra) aus Friesland (NL) und bei meinem Besuch dort erstanden. Fotos der Früchte habe ich leider noch nicht gemacht, werde aber dieses Jahr daran denken. Sie schmecken jedenfalls außerordentlich gut.Die Pflanze wuchert überhaupt nicht, breitet sich aber gottlob mit der Zeit doch etwas aus.zG - Guter Heinrich
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rubus x stellarcticus - ein seltenes Obst

Elro » Antwort #3 am:

Ich finde daß sie wie die Allackerbeere aussieht, macht kurze Ausläufer und wird als Bodendecker verwendet. Es gibt verschiedene Sorten. Meine hatte letztes Jahr geblüht aber keine einzige Frucht angesetzt. Nun habe ich mir eine zweite Sorte dazu gepflanzt, mal sehen wie es jetzt wird.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Rubus x stellarcticus - ein seltenes Obst

Re-Mark » Antwort #4 am:

Hi,danke, dass du endlich mal den Unterschied zwischen R. arcticus und R. stellarcticus erklärt hast, dachte schon, das sei das gleiche...Ich kenne sie auch unter dem Namen Allackerbeere. Habe zwei Sorten von Manne aus Mecklenburg (ebay: hubertusstock), aber in einer Baumschule hier gab es sie auch.Bye,Robert
Antworten