Bei uns gibt es in diesem Jahr anscheinend nur ganz wenig Honigbienen. Eigentlich müsste es in den blühenden Obstbäume nur so Summen und Brummen - aber es tut sich nichts. >:(Fast "nur" Wildbienen und Hummeln, aber keine Honigbienen. Mir selbst sind 5 von 6 Völker eingegangen. :-[Bin gespannt wie die Obstbaumbefruchtung heuer ist!
Unsere Imker jammern auch, dass ihnen viele Völker eingegangen sind, aber voriges Jahr war es schlimmer. Es flogen, wie bei euch auch keine Honigbienen und trotzdem gab es Obst in Hülle und Fülle! Und dann erst die Honigernte: ein Jahrhunderterfolg, nachdem man meinte, es gäbe in diesem Jahr fast keine Ernte. Die Waldtracht kam dann so spät und überraschend - den Imkern gingen schon die Gläser aus ..... !!!!Wir haben noch immer so schönes Wetter und mit 25° heute den bisherigen Rekord erreicht (Föhn)!Ich konnte die ersten Spargelstangerl ernten! Sind bei uns nicht gerade üppig, aber doch jedes Jahr heiß ersehnt !!!! Gruß aus dem Salzkammergut Lisl
Südniedersachsen, 300 m ü. NN;bei uns noch 20°C und Sonnenschein. So richtig was für einen schönen Abend auf der Terrasse. Neulich habe ich übrigens die erste Schnecke gesichtet. Sie war unterwegs Richtung Clematis. Ich habe sie erst einmal ins Feld getragen. LG Silvia
NordsachsenHeute etwas stürmischer Wind, dafür aber den ganzen Tag sonng bei 24° C. Ranunkelstrauch (Kerria japonica) und Zierquitten Chaenomeles Hybriden) blühen seit Anfang der Woche.