News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2004 (Gelesen 11858 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:April 2004

brennnessel » Antwort #90 am:

Bei uns gibt es in diesem Jahr anscheinend nur ganz wenig Honigbienen. Eigentlich müsste es in den blühenden Obstbäume nur so Summen und Brummen - aber es tut sich nichts. >:(Fast "nur" Wildbienen und Hummeln, aber keine Honigbienen. Mir selbst sind 5 von 6 Völker eingegangen. :-[Bin gespannt wie die Obstbaumbefruchtung heuer ist!
Unsere Imker jammern auch, dass ihnen viele Völker eingegangen sind, aber voriges Jahr war es schlimmer. Es flogen, wie bei euch auch keine Honigbienen und trotzdem gab es Obst in Hülle und Fülle! Und dann erst die Honigernte: ein Jahrhunderterfolg, nachdem man meinte, es gäbe in diesem Jahr fast keine Ernte. Die Waldtracht kam dann so spät und überraschend - den Imkern gingen schon die Gläser aus ..... ;D !!!!Wir haben noch immer so schönes Wetter und mit 25° heute den bisherigen Rekord erreicht (Föhn)!Ich konnte die ersten Spargelstangerl ernten! Sind bei uns nicht gerade üppig, aber doch jedes Jahr heiß ersehnt !!!! Gruß aus dem Salzkammergut Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:April 2004

Nina » Antwort #91 am:

Köln25,9 °C um 17.00 UhrDas war ein herrlicher (freier) Gartentag! :DDer Waldmeister ist voll aufgeblüht.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:April 2004

Silvia » Antwort #92 am:

Südniedersachsen, 300 m ü. NN;bei uns noch 20°C und Sonnenschein. So richtig was für einen schönen Abend auf der Terrasse. Neulich habe ich übrigens die erste Schnecke gesichtet. Sie war unterwegs Richtung Clematis. Ich habe sie erst einmal ins Feld getragen. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:April 2004

Nina » Antwort #93 am:

OT:
Ich habe sie erst einmal ins Feld getragen. ::)
:oAber Silvia hast Du nicht Sorge, daß sie dort verhungern könnte? ;D
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:April 2004

Silvia » Antwort #94 am:

Aber Silvia hast Du nicht Sorge, daß sie dort verhungern könnte? ;D
Jetzt mach mir bloß kein schlechtes Gewissen. 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Matthias

Re:April 2004

Matthias » Antwort #95 am:

NordsachsenHeute etwas stürmischer Wind, dafür aber den ganzen Tag sonng bei 24° C. Ranunkelstrauch (Kerria japonica) und Zierquitten Chaenomeles Hybriden) blühen seit Anfang der Woche.
Antworten