News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,... (Gelesen 162000 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Bei diesem Sämling gefallen mir die ungewöhnlichen Rosatöne der Blüten.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Das geht mir ähnlich...
Und was die Sorten angeht bin ich, nach einer kurzen Sammel- und "Alles Andere ist schöner und aufregender als `Herbstfreude´"-Phase schon vor einiger Zeit wieder genau bei der gelandet. Die kränkelt oder stirbt so gut wie nie, sondern wächst einfach. Wenn sie abblüht, braucht es eine Weile bis man es den Dolden ansieht, dann bleiben sie noch ewig als Skelet stehen, was, sofern man die Stängel nicht abschneidet, besonders im Schnee toll aussieht. Ehrlicherweise brauche ich eigentlich (fast) keine anderen hohen Sedumsorten mehr, bin da irgendwie ziemlich bieder geworden. Vielleicht probiere ich aber doch mal wieder was aus.
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Bei anderem Licht leuchtet das Rosa des eben gezeigten Sämlings schön frisch.
Das sehe ich genauso wie Du, Krokosmian. Was waren wir damals von ´Mohrchen´begeistert, bis wir merkten, dass es kaum wuchs und keine tadellose Haltung hat. Wie bei allen Neuheiten fehlt es auch bei den hohen Sedum meist an sachlichen Angaben zum Gartenwert.
Das sehe ich genauso wie Du, Krokosmian. Was waren wir damals von ´Mohrchen´begeistert, bis wir merkten, dass es kaum wuchs und keine tadellose Haltung hat. Wie bei allen Neuheiten fehlt es auch bei den hohen Sedum meist an sachlichen Angaben zum Gartenwert.
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Die Farbe deines Sämlings ist wirklich sehr schön! Besonders die letzte Aufnahme. Aber auch der "subtile" ist klasse! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Stimmt, die gab es ja auch mal... von der und `Matrona´, welche da gerade ganz brandneu war, hatte ich mal als junger Bub Stecklinge gemopst. Beide haben mich dann bitter enttäuscht. `Mohrchen´ weil es so gar nichts war, `Matrona´ weil ich mir von der Beschreibung her was ganz Anderes vorgestellt hatte. Das setzte sich dann irgendwie fest, hielt sie jahrelang für eine der hässlichsten Stauden überhaupt. Aber auch das legt sich allmählich mit zunehmender Reife. Bzw. eben mit zunehmenden Jahren ;D.
Sehr schön und gefällig ist für mich eigentlich noch `Carl´ in ihrer Leuchtfarbe, sie hat aber eben auch das Problem, dass die Dolden schnell wieder verbraunen. Was auf mich dann wie Spätherbst im September wirkt.
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Danke, Anke! :)
´Carl´ist bei mir nicht so standfest wie gewünscht, steht allerdings auch nicht vollsonnig. Für einen gepfefferten Farbklecks ist es allemal gut.
Sehr gern mag ich zur Blütezeit auch ein niedriges, hellrosa Sedum, dass ich einmal von einer Bäuerin in unserem Dorf geschenkt bekam. Wahrscheinlich handelt es sich um Sedum spectabile ´Humile´. Leider beschränkt sich die Wirkung auf die Blütezeit, danach werden die Blütenstände schnell unansehnlich. Verwittern und Verbräunen ist leider ein Makel bei vielen hellen Sorten.
In England sah ich einmal in einem großen Gesteck rosa Sedumdolden von 15 - 20 cm Durchmesser. Leider habe ich nie herausbekommen, um welche Sorte es sich handelte. Hat jemand eine Idee?
´Carl´ist bei mir nicht so standfest wie gewünscht, steht allerdings auch nicht vollsonnig. Für einen gepfefferten Farbklecks ist es allemal gut.
Sehr gern mag ich zur Blütezeit auch ein niedriges, hellrosa Sedum, dass ich einmal von einer Bäuerin in unserem Dorf geschenkt bekam. Wahrscheinlich handelt es sich um Sedum spectabile ´Humile´. Leider beschränkt sich die Wirkung auf die Blütezeit, danach werden die Blütenstände schnell unansehnlich. Verwittern und Verbräunen ist leider ein Makel bei vielen hellen Sorten.
In England sah ich einmal in einem großen Gesteck rosa Sedumdolden von 15 - 20 cm Durchmesser. Leider habe ich nie herausbekommen, um welche Sorte es sich handelte. Hat jemand eine Idee?
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Also ich bin nach wie vor von " Garnet Brocade" begeistert. Die steht wie eine Eins und die Blattfarbe wie Rosa glauca und die dunkelroten Stiele geben ein tolles Bild.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Seit letztem Jahr machen die Schnecken den hohen Fetthennen in einem Beet das Leben leider schwer, all die Jahre zuvor war das nie ein Problem.
Insofern wachsen sie wohl in sehr trockenem Gartenboden doch ungestörter, und ich hätte ganz gern im Garten mehr trocken-sonnige Standorte für Fetthennen und mehr.
Eine ganz Dunkellaubige (fast schwarz) stünde noch auf meiner Wunschliste, haben sie in meiner Gärtnerei aber nicht. Im Gartencenter hatten sie was, die sahen aber irgendwie komisch aus. Und gestern sah ich sie nochmals, sahen irgendwie aus wie zerbombt. ::)
namenlos 1
Insofern wachsen sie wohl in sehr trockenem Gartenboden doch ungestörter, und ich hätte ganz gern im Garten mehr trocken-sonnige Standorte für Fetthennen und mehr.
Eine ganz Dunkellaubige (fast schwarz) stünde noch auf meiner Wunschliste, haben sie in meiner Gärtnerei aber nicht. Im Gartencenter hatten sie was, die sahen aber irgendwie komisch aus. Und gestern sah ich sie nochmals, sahen irgendwie aus wie zerbombt. ::)
namenlos 1
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Mein, wie ich meine, schönster Sämling. :D
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Der darf auch bleiben.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Hat Glut in den Augen. ;) (So einen "schwarzen Teufel" brauche ich schon auch noch.)
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Hier wachsen seit einiger Zeit 8 Sorten, die alle Farben/Typen abdecken - mir fehlt die Motivation, noch welche zu kaufen - so lange nichts wirklich Neues dazukommt.
(Herbstfreude, Frosty Morn, Matrona, Iceberg, Purple Emperor, stinknormale hellrosa, noname in dunkelpink und ein stabil gelblaubliger Sämling mit dunklen Rändern)
(Herbstfreude, Frosty Morn, Matrona, Iceberg, Purple Emperor, stinknormale hellrosa, noname in dunkelpink und ein stabil gelblaubliger Sämling mit dunklen Rändern)
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Bei den Sämlingen finde ich eher einmal etwas Neues als im kommerziellen Angebot, auch wenn sie in einigen Eigenschaften zu wünschen übrig lassen. Dieser ist z.B. ein Kriecher, hat aber eine ungewöhnlich leuchtende Blütenfarbe, die zwischen Lachsorange und Korallenrosa liegt. Dazu verblüht er in einem warmen Orangebraun.