An einem Marktstand hier gibts halbgetrocknete Paprika neben vielen anderen Antipasti. Offen, weich, lecker, nicht in Öl ersäuft. Der Verkäufer weiss nichts näheres, der kauft sie auch nur von einem italienischem Feinkostgrosshändler. Kaufen kann man sie auch im Glas, dann kleinere Stücke eingelegt in Öl, Essig, z.B. von LaSelva "Peperoni semisecci", zu heftigem Preis.
Da im Garten die Paprikaschwemme ist auf ihrem höchsten Niveau ist:
- wer hat das schon mal eingelegte halbgetrocknete Paprika gemacht, nach welchem Rezept? Muss man Paprika so wie eingelegte Tomaten erst ganz trocknen und dann wieder einweichen, um sie anschliessend einzulegen?
- welche Paprikaarten sind dafür geeignet? Muss sie dick-fleischig sein? Bei den oftmals fruchtfleischdünnen Spitzpaprika bleibt ja kaum Masse, wenn die getrocknet werden?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Halbgetrocknete Paprika (Gelesen 1106 mal)
Moderator: Nina
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Halbgetrocknete Paprika
ich kenne das mit gegrillten Paprika. P. bei hohen Temperaturen im Ofen rösten bis die Schale schwarze Blasen wirft. Schale abziehen (geht besser, wenn man sie mit Eiswasser abschreckt) und mit Knofi, Gewürzen, etwas Olivenöl als Salat anmachen... Läßt man die Schale dran, und röstet sie nicht so dunkel, sondern nur bis die Haut runzlig wird, was ich aus Faulheit/Zeitgründen ;) auch manchmal mache, erscheinen sie "halbgetrocknet". Dazu eignen sich aber die dickfleischigen eher, bei den dünnfleischigen Spitzpaprika bleibt ja kaum was übrig ;) - Aber wenn Du davon zuviele hast, würde ich die Faulpelzervariante probieren.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Halbgetrocknete Paprika
Am Balkan verwendet man dafür aber schon die roten Spitzpaprika, die jetzt haufenweise am Markt sind. Du hasts schon Recht, daß bei den anderen mehr Fleisch bleibt, aber Erstere sind ungleich aromatischer, man darf sie nur nicht so lange im Ofen lassen und vielleicht nciht ganz so heiß. Ein Balkantrick zwecks besserer Schälung: Wenn die Haut Blasen wirft und beginnt, schwarze Flecken zu bekommen, in Pergamentpapier/Alufolie packen und ca. 20 Min. in eine Schüssel mit Deckel legen. Dann geht die Haut fast von selber ab - sofern man es richtig anstellt ;)
Schöne Grüße aus Wien!