Hallo meine Gartenfreunde!
Meine Nachbarin hatte mich gestern um Hilfe gebeten.. Da ich ja nun hier im Forum bin leite ich den Hilferuf direkt mal weiter da ihr wohl deutlich versierter seit als ich! :)
Doppeltes Dankeschön im voraus!
Edit: Bild wegen fehlenden Copyrights gelöscht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Art ist das? (Gelesen 880 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Welche Art ist das?
Also ich schätze es ist eine astilbe, kommt das hin? ???
- Gartenplaner
- Beiträge: 21042
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Welche Art ist das?
Ja :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Welche Art ist das?
Wuchtbrumme aus dem MSG-Forum ist deine Nachbarin?
Ich wische hier nur durch
- Wuchtbrumme
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Sep 2017, 18:24
Re: Welche Art ist das?
Priketelle78 hat geschrieben: ↑7. Sep 2017, 14:48
Hallo meine Gartenfreunde!
Meine Nachbarin hatte mich gestern um Hilfe gebeten.. Da ich ja nun hier im Forum bin leite ich den Hilferuf direkt mal weiter da ihr wohl deutlich versierter seit als ich! :)
Doppeltes Dankeschön im voraus!
also, da muss ich doch mal ganz kurz etwas klarstellen. dieses foto habe ich im MSG-forum als antwort auf genau diese fragen nach neuer vorgartengestaltung eingestellt. und ich bin weder die nachbarin dieses users, noch habe ich ihm die erlaubnis gegeben, mein foto zu verwenden!
außerdem scheint derjenige nicht in der lage zu sein, eine bezeichnung der pflanze, die ich natürlich ebenfalls genannt habe, dieser auch zuordnen zu können.
ich hoffe, dass die moderatoren hier einschreiten, und das foto entfernen und diesem user vielleicht auch mal die bedeutung vom urheberrecht erläutern!
immerhin habe ich mich nun hier anmelden "müssen", reingeschaut habe ich immer mal gelegentlich. sind ja viele kluge köpfe hier, wie anderswo allerdings auch.
grüße von wuchtbrumme
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
wenn das leben dir eine zitrone reicht, mach limonade draus!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Welche Art ist das?
Danke für die Klarstellung. Dann warten wir mal ab, was Priketelle78 sonst noch beizutragen hat. ::)