News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 246811 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

AndreasR » Antwort #1125 am:

So exotisch sind meine Blumenzwiebeln nicht, dass ich die mit irgendwelchen Mitteln behandele, wenn nur ein bisschen Schimmel dran ist, verbuddele ich sie auf gut Glück etwas abseits, ansonsten wandern sie in die Mülltonne.

Heute gibt's übrigens bei LIDL Blumenzwiebeln, folgende Alliums habe ich gesehen: 6x "Purple Sensation", 6x "Allium Mix" (wohl Purple Sensation, Allium nigrum, Allium christophii und ähnlich gängige Sorten), 40x Allium sphaerocephalon für je 0,99 € und in der "Premium"-Linie 2x Allium "Gladiator" und 2x "Mount Everest" für je 1,99 €. Dazu jede Menge andere Tulpen, Krokusse und Narzissen, wenn da wirklich das drin ist, was draufsteht, ist das Sortiment um Längen attraktiver als das von ALDI.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Allium

Apfelbaeuerin » Antwort #1126 am:

Super Tipp Andreas, danke!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Allium

Irm » Antwort #1127 am:

Das hübsche Allium, das hier grade blüht, ist über sein Schild gewachsen :-\ daher erstmal kein Name.


(Junka, falls Du hier reinschaust, das kleine Allium von Dir treibt auch grade eine Blütenknospe :D )
Dateianhänge
DSCF3618_2621.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Allium

BlueOpal » Antwort #1128 am:

Danke AndreasR! Dann hoffe ich, dass sich der Schaden rauswächst. Ich nehme an von Mäusen angefressene (solche mit Fraßloch) haben ähnliche Überlebenschencen? Auswachsen oder wegfaulen?

Auch hier nochmals danke. Ohne deinen Hinweis wäre ich nicht so schnell drauf gekommen. Leider gab es sogar jetzt schon nur sehr sehr wenige Allium Gladiator oder Mount Everest. Wenn überhaupt. War in mehreren Lidl und nur einer hatte noch welche. Ob sie generell sehr wenige davon erhalten haben oder sie einfach schon "abgegrast" wurde, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

enaira » Antwort #1129 am:

Irm hat geschrieben: 7. Sep 2017, 15:06
Das hübsche Allium, das hier grade blüht, ist über sein Schild gewachsen :-\ daher erstmal kein Name.


Sieht nach Allium senescens aus. Da gibt's noch Unterarten.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

AndreasR » Antwort #1130 am:

@BlueOpal: Viel werden die nicht vorrätig haben, ist ja nur ein einwöchiges Sonderangebot, was entsprechend schnell verkauft ist. In unserem ALDI standen am Montag ca. 20 Steigen mit Blumenzwiebeln, von jeder Sorte waren da pro Steige vielleicht zwei Beutel drin. Spaßeshalber habe ich heute nochmal nachgeschaut, und der Vorrat war auf zwei Steigen mit "Restposten" zusammengeschrumpft. Bei LIDL dürfte das ähnlich sein, also muss man eigentlich gleich sofort am ersten Tag direkt nach Ladenöffnung hin, sonst sind die interessanten Sachen schon weg.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Allium

Irm » Antwort #1131 am:

enaira hat geschrieben: 7. Sep 2017, 19:23
Irm hat geschrieben: 7. Sep 2017, 15:06
Das hübsche Allium, das hier grade blüht, ist über sein Schild gewachsen :-\ daher erstmal kein Name.


Sieht nach Allium senescens aus. Da gibt's noch Unterarten.


das kommt mir bekannt vor, danke enaira :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Allium

BlueOpal » Antwort #1132 am:

Begehrtes ist schnell weg, das stimmt.
Aldi Nord hatte jedoch insgesamt mehr Blumenzwiebeln, als Lidl. So kam es mir zumindest vor. Jedoch kommen mir die Alliumzwiebeln vom Lidl optisch besser vor, als die vom Aldi Nord. Welche dann wie wächst und ob überhaupt wird sich zeigen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Allium

oile » Antwort #1133 am:

Vor ein paar Tagen fand ich im Oilenpark noch zwei Allium vor, die gerade blühten.
Diesen hatte ich vor einigen Jahren in Holland gekauft. Der Zuwachs ist bescheiden.
Dateianhänge
_20170908_090518.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Allium

oile » Antwort #1134 am:

Zu diesem suche ich in meinen Aufzeichnungen gerade Hinweise ( noch bin ich nicht fündig) geworden.
Dateianhänge
_20170908_090543.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Allium

RosaRot » Antwort #1135 am:

Letzteres gefällt mir gut, vor allem weil es so spät blüht. Könnte es vielleicht Allium galanthum sein?
(Bitte von beiden ein paar Samen nehmen... ;))
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Allium

BlueOpal » Antwort #1136 am:

erledigt
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Allium

ebbie » Antwort #1137 am:

oile hat geschrieben: 8. Sep 2017, 09:11
Zu diesem suche ich in meinen Aufzeichnungen gerade Hinweise ( noch bin ich nicht fündig) geworden.


Allium suaveolens ?
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Allium

dreichl » Antwort #1138 am:

BlueOpal hat geschrieben: 6. Sep 2017, 18:38
Was ist eigentlich der entscheidene Unterschied bon Globemaster zu Ambassador?
Blütezeit? Höhe? Stängelstabilität?


In post#488 sieht man im Hintergrund Globemaster (verblüht) und Ambassador (blühend). Stangelhöhe und Stabilität bei mir beide gut.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Allium

Norna » Antwort #1139 am:

Mir ist bei einer Gartenfreundin dieses Jahr aufgefallen, dass ´Globemaster´auch verblüht noch sehr attraktiv wirkt - so sehr, dass eine Floristin sich in dem reichen Bestand bedient hat. ´Ambassador´ hat bei mir zumindest eine etwas dunklere Farbe, aber keine schöne Wirkung der verblühten Kugeln.
Antworten