und zuwenig Platz, als daß ich Dir Pflanzen zum Tausch anbieten dürfte, ;) oder suchst Du noch was Bestimmtes?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hässliche Mauer verstecken (Gelesen 17456 mal)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hässliche Mauer verstecken
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hässliche Mauer verstecken
Kann ich jetzt nicht sagen, ich schaue mich in den "Latifundien" um und melde mich via PM wieder.
Aster!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hässliche Mauer verstecken
Noch zu den Hartriegeln - außer Cornus mas, der damit zurecht kommt, mögen sie Trockenheit nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hässliche Mauer verstecken
Danke für die Erinnerung, Gartenplaner! Stimmt, wenn ich Cornusse in der freine Landschaft gesehen habe, war das meist entlang eines Wassergrabens oder ähnlich - die fallen dann also weg.
Da sich die Stelle schlecht fotografieren läßt, zumindest nicht mit meiner Handyknipse, habe ich mir was anderes einfallen lassen:
Mein erster Versuch mit Pastellkreide, Tip-Ex und Paint. - Wehe Ihr lacht :P
Ausgangssituation ist etwa so:
Da sich die Stelle schlecht fotografieren läßt, zumindest nicht mit meiner Handyknipse, habe ich mir was anderes einfallen lassen:
Mein erster Versuch mit Pastellkreide, Tip-Ex und Paint. - Wehe Ihr lacht :P
Ausgangssituation ist etwa so:
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hässliche Mauer verstecken
wer glaubt, dort ließe sich eine romantische Vintage-Szenerie gestalten wird enttäuscht. Die Steine sehen so aus:
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hässliche Mauer verstecken
Versuch mit (von links nach rechts):
- Rose Enigma (meine Nachbarin ist bestimmt nicht böse, wenn ich ihr einen Rosenberg vors Schuppenfenster setze, sie liebt Rosen)
- zwei leichte Ranker - Vorschläge werden noch gesucht (ich könnte doch Haken, in den oben aufliegenden Dachträgerbalken schrauben, Seil dran und unten am ca. 20 cm überstehenden Fundament befestigen)
- das rotbraune Gebilde: Bei Eggert habe ich Photinia villosa gesehen - keine besonderen Bodenansprüche, sommergrün, schöne Herbstfärbung, Beeren. Kann die auch trocken, sandig?
- der dunkle "Haufen" in der Ecke:
Taxus baccata
- und jetzt zurück von rechts nach links:
das gelb-grüne vor der Eibe Cotinus Coggyria 'Golden Spirit'
- die drei grünen Häufchen:
Berberis 'Mystery Fire' - weil wintergrün (falls nicht, wärs nicht schlimm)
- die beiden orangen Gebilde:
Beberberis thunbergii 'Erecta'
Ich habe etwas um die Ecke geplant, so käme ich insgesamt auf ca. 8 Meter - wird das zu voll?
auf meinem "Gemälde" sind jetzt natürlich Blütezeiten und Herbstfärbung bunt durcheinandergemischt, aber so als Idee?
- Rose Enigma (meine Nachbarin ist bestimmt nicht böse, wenn ich ihr einen Rosenberg vors Schuppenfenster setze, sie liebt Rosen)
- zwei leichte Ranker - Vorschläge werden noch gesucht (ich könnte doch Haken, in den oben aufliegenden Dachträgerbalken schrauben, Seil dran und unten am ca. 20 cm überstehenden Fundament befestigen)
- das rotbraune Gebilde: Bei Eggert habe ich Photinia villosa gesehen - keine besonderen Bodenansprüche, sommergrün, schöne Herbstfärbung, Beeren. Kann die auch trocken, sandig?
- der dunkle "Haufen" in der Ecke:
Taxus baccata
- und jetzt zurück von rechts nach links:
das gelb-grüne vor der Eibe Cotinus Coggyria 'Golden Spirit'
- die drei grünen Häufchen:
Berberis 'Mystery Fire' - weil wintergrün (falls nicht, wärs nicht schlimm)
- die beiden orangen Gebilde:
Beberberis thunbergii 'Erecta'
Ich habe etwas um die Ecke geplant, so käme ich insgesamt auf ca. 8 Meter - wird das zu voll?
auf meinem "Gemälde" sind jetzt natürlich Blütezeiten und Herbstfärbung bunt durcheinandergemischt, aber so als Idee?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hässliche Mauer verstecken
Wenn's jetzt hier schon künstlerisch zugeht, ist das doch eigentlich DIE Idee: Die Mauer zunächst wie von kasi vorgeschlagen mit Putzhärter streichen und dann einen Kunstkurs der örtlichen Mittelschule ein Graffitikunstwerk mit pflanzlichen Motiven aufsprühen lassen. Stell Dir mal vor, Du hast in Deiner 6b mitten im Winter ein Bild mit tropischen Gewächsen vor Dir :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hässliche Mauer verstecken
Oder mit Sumpfkalkfarbe zumindest einen wohligeren Farbton draufzaubern....würde, da atmungsaktiv, die Mauer auch nicht schädigen (regnets an die Wand?)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hässliche Mauer verstecken
Kasbek hat geschrieben: ↑7. Sep 2017, 18:53
Graffitikunstwerk [/quote]
Stell Dir vor, für Graffiti hätte ich sogar meinen eigenen Haus- und Hofkünstler ;) :D
(nur, ich hab halt lieber "echtes" G´strüpp :))
aber da gäb´s eine andere Stelle, wo ich mir das sehr gut vorstellen könnte :D :D
[quote author=Gartenplaner link=topic=61679.msg2942554#msg2942554 date=1504803476]
Oder mit Sumpfkalkfarbe zumindest einen wohligeren Farbton draufzaubern....würde, da atmungsaktiv, die Mauer auch nicht schädigen (regnets an die Wand?)
Ja, da regnets hin und die hat auch tiefe Risse - ich fühle mich wohler, wenn ich die Wand nicht mal scharf anschaue ;)
Jetzt muß ich leider weg, komme voraussichtlich erst Samstag wieder her, also nicht wundern, wenn bei mir Funkstille herrscht.
Lieben Dank an alle für die bisherigen Ideen! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hässliche Mauer verstecken
h hat geschrieben: ↑7. Sep 2017, 18:09
wer glaubt, dort ließe sich eine romantische Vintage-Szenerie gestalten wird enttäuscht. Die Steine sehen so aus:
[/quote]
Och....das sah auch nicht romantischer aus..... ;D
(ok, ok, gilt nicht, da nicht mit Haftkletterern begrünbar ;D)
[quote author=häwimädel link=topic=61679.msg2942565#msg2942565 date=1504804790]
... ich fühle mich wohler, wenn ich die Wand nicht mal scharf anschaue ;)
...
Sowas ist oft stabiler als man glauben will ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hässliche Mauer verstecken
h hat geschrieben: ↑7. Sep 2017, 18:24
- die drei grünen Häufchen:
Berberis 'Mystery Fire' - weil wintergrün (falls nicht, wärs nicht schlimm)
Denen wird es möglicherweise dort zu trocken und auch zu kalt sein...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hässliche Mauer verstecken
Von Cornus mas gibt es auch gelb- und buntlaubige Formen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hässliche Mauer verstecken
Cornus mas wächst nur leider so lahmarschig :(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Hässliche Mauer verstecken
h hat geschrieben: ↑6. Sep 2017, 23:47
Echt? Auch bei der Kälte und unterpflanzbar? Sanddorn liebe ich, verbinde ich aber immer mit Meer/Küste/ zumindest hoher Luftfeuchtigkeit. Und der Ahorn würde ihn nicht stören?
Kälte macht Sanddorn gar nichts aus. Ich hatte deine Anfrage so verstanden, dass du lediglich was pflanzen willst, um die Mauer zu verdecken und keine Arbeit damit haben willst. Unterpflanzbar ist er, sofern du - wie Kasbek schon sagte - Masochist bist. Die Dornen sind mörderisch.
@Gartenplaner: nur in den ersten drei Jahren, danach wächst Cornus mas zügig, wenn man ihm Futter gibt.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hässliche Mauer verstecken
Stimmt. Zumindest der buntlaubige legt hier nur dezent zu. Die anderen habe ich nicht...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.