News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer (Gelesen 1751 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

max. »

feuerbohnen gedeihen anscheinend am besten in kühl-feuchten lagen. bei mir blühten sie letzten sommer zwar wie blöd, setzten aber keine samen an. erst spät im september ging es los.nun muß es doch sorten geben, die an ein ein sommerwarmtrockenes klima angepaßt sind. ihr kennt vielleicht diese riesigen bohnen aus griechenland, die als "gigantes" auf griechischen vorspeisentellern auftauchen. oder werden die, wie etwa die dicken puffsaubohnen, die ja die gleichen kulturansprüche haben, im mittelmeerraum früher im jahr gezogen? ich habe letztes jahr eine katalonische sorte von g. bohl kultiviert, mit ebenfalls sehr großen samen, die aber auch nur schlecht getragen hat. wer weiß etwas dazu?
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

Mariella » Antwort #1 am:

hallo sauzahn! die gigantes kenne ich als saubohnen die man ausreifen lässt, die werden dann getrocknet - vielleicht hilf dir das weiter :-\
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

Mariella » Antwort #2 am:

welche farbe haben die, die du meinst?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

max. » Antwort #3 am:

die getrockneten "gigantes"- elfenbeinfarben.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

Mariella » Antwort #4 am:

ich weiss jetzt nicht ob es die sind, die du meinst, aber ich erkundige mich mal.
brennnessel

Re:weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

brennnessel » Antwort #5 am:

hallo sauzahn, ich habe solche riesenbohnen aus griechenland, glaube, von helga 7 ....und auch griechische feuerbohnen. weiß nicht, ob das eine sorte ist. habe sie jedenfalls durcheinander gebracht ::) ! bei mir trugen sie im letzten jahr erst sehr spät, meist nur 2 körner in einer schote. aber vielleicht würden die in deinem warmen klima besser gedeihen? schick mir eine pm, wenn du was davon willst! lg lisl
brennnessel

Re:weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

brennnessel » Antwort #6 am:

ja, vielleicht wird die Czar bei dir auch früher! meine schaffte es in dem etwas regenreichen sommer 2005 nur mit nachreifen lassen. lg lisl
Benutzeravatar
Katalin
Beiträge: 122
Registriert: 18. Apr 2006, 08:31
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weiterhin gesucht - feuerbohnensorte für warme sommer

Katalin » Antwort #7 am:

Ich hatte letztes Jahr eine Kletterbohne aus Griechland, die Hülsen waren über 50 cm, aber sehr zäh, und nur ganz wenige kleine Kerne. Insgesamt kaum was zum Ernten. Aber vielleicht ist hier zu kalt. Die Feuerbohne Wisley Magic von TM trug von etwa ende Juli bis zum Frost, massenhaft sehr leckere lange Hülsen. Viele Grüße Kati
Antworten