News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ideen für Uferbepflanzung? (Gelesen 4560 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Ideen für Uferbepflanzung?
Wir haben jetzt einen zweiten, vielleicht 2-3qm großen Teich (übernommen und freigelegt) :).
Er ist bisher mit folgenden Pflanzen spärlich bepflanzt.
Da ein Foto gerade nicht geht, eine Beschreibung, und verzeiht mir bitte die fehlenden lat. Begriffe...
Hintergrund: Thujahecke Nachbar und nur 20cm liegen zwischen dieser und der Teichschale ::). Da wächst nur immer mal Löwenzahn und Co ..
linkes Ufer: Anhöhe mit Vinca und einem expansiven, komischen Gras
Vordergrund:
1 BINSE, zwei Taglilien, blaue Bartschweriris, japanisches Blutgras ind Carex "Ice Morrow"
rechtes Ufer:
wieder die blaue Iris, Morgensternsegge, Blutgras
Überall ist Blutweiderich dazwischen.
Mir gefällt, dass der Teichbereich im Frühjahr blau sein wird und im Sommer weiß und pink, aber es wirkt noch nicht "rund".
Mir fehlt ...
...zum einen noch etwas als verbindender harmloser Bodendecker zwischen allen Pflanzen und im Hintergrund
... zum anderen für den linken Vordergrundbereich eine "Hinguckerpflanze". Sie hätte allerdings nur ca 50cm2 Platz... Gibt es etwa einen Rohrkolben, der sowas mitmacht oder irgendeine andere Segge?
Er ist bisher mit folgenden Pflanzen spärlich bepflanzt.
Da ein Foto gerade nicht geht, eine Beschreibung, und verzeiht mir bitte die fehlenden lat. Begriffe...
Hintergrund: Thujahecke Nachbar und nur 20cm liegen zwischen dieser und der Teichschale ::). Da wächst nur immer mal Löwenzahn und Co ..
linkes Ufer: Anhöhe mit Vinca und einem expansiven, komischen Gras
Vordergrund:
1 BINSE, zwei Taglilien, blaue Bartschweriris, japanisches Blutgras ind Carex "Ice Morrow"
rechtes Ufer:
wieder die blaue Iris, Morgensternsegge, Blutgras
Überall ist Blutweiderich dazwischen.
Mir gefällt, dass der Teichbereich im Frühjahr blau sein wird und im Sommer weiß und pink, aber es wirkt noch nicht "rund".
Mir fehlt ...
...zum einen noch etwas als verbindender harmloser Bodendecker zwischen allen Pflanzen und im Hintergrund
... zum anderen für den linken Vordergrundbereich eine "Hinguckerpflanze". Sie hätte allerdings nur ca 50cm2 Platz... Gibt es etwa einen Rohrkolben, der sowas mitmacht oder irgendeine andere Segge?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Solls für die "Hinguckerpflanze" ein Gras sein?
Oder nur was "Filigranes"?
Da könnte sich Butomus umbellatus gut machen.
Als Bodendecker für feuchte Stellen ist Lysimachia nummularia 'Aurea' gut, vielleicht zu wüchsig?
Oder nur was "Filigranes"?
Da könnte sich Butomus umbellatus gut machen.
Als Bodendecker für feuchte Stellen ist Lysimachia nummularia 'Aurea' gut, vielleicht zu wüchsig?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Wir freuen uns jedes Jahr über die Kuckuckslichtnelke am Teichrand. Hat volle Sonne, blüht zuverlässig und dehnt sich fast nicht aus.
Bei Rohrkolben wäre ich da vorsichtig, den kenn ich nur als stark wüchsig.
Bei Rohrkolben wäre ich da vorsichtig, den kenn ich nur als stark wüchsig.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Genau, filigrane Blätter wären toll. :) Kann auch gern etwas höher sein -80cm...
In der Blüte mag ichs "simpler, plakativer" ;D als der B.u.. Und ich habs doof, also unklar formuliert: Die Pflanze soll am Ufer stehen, d.h. 0cm Wassertiefe :-[. Allerdings fließt an dieser Stelle das Wasser von den Terrassenplatten hinein und es ist eh matschiger Lehmboden dort...
Was" L.n. A." betrifft, so hätte ich als olle Farbfetischistin lieber etwas nicht blühendes, etwas im Frühjahr blau blühendes oder später im Jahr weiss oder rosa, lieber noch blutweiderichpink blühendes ;D...
Ich guck mal die Kuckuckslichtnelke an...
Die gefällt mir :D, allerdings eher für so ein weiteres "dazwischen". Auf jeden Fall ist sie notiert.
In der Blüte mag ichs "simpler, plakativer" ;D als der B.u.. Und ich habs doof, also unklar formuliert: Die Pflanze soll am Ufer stehen, d.h. 0cm Wassertiefe :-[. Allerdings fließt an dieser Stelle das Wasser von den Terrassenplatten hinein und es ist eh matschiger Lehmboden dort...
Was" L.n. A." betrifft, so hätte ich als olle Farbfetischistin lieber etwas nicht blühendes, etwas im Frühjahr blau blühendes oder später im Jahr weiss oder rosa, lieber noch blutweiderichpink blühendes ;D...
Ich guck mal die Kuckuckslichtnelke an...
Die gefällt mir :D, allerdings eher für so ein weiteres "dazwischen". Auf jeden Fall ist sie notiert.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Kasbek
- Beiträge: 4487
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑8. Sep 2017, 11:50
Was" L.n. A." betrifft, so hätte ich als olle Farbfetischistin lieber etwas nicht blühendes, etwas im Frühjahr blau blühendes oder später im Jahr weiss oder rosa, lieber noch blutweiderichpink blühendes ;D...
Käme Ajuga reptans an dem Standort noch zurecht, oder wäre das schon zu naß?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
"A.r." ist unser Allzweckbodendecker hier, er liebt es :D. Aber da wir ihn schon soviel haben, möchte ich am Teich gern etwas anderes - A.r. kommt schon ganz von allein dazugewandert ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Kasbek
- Beiträge: 4487
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Iris cristata oder Iris lacustris? (Allerdings neben starkwüchsigen Nachbarn wohl überwucherungsgefährdet.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑8. Sep 2017, 11:50Was" L.n. A." betrifft, so hätte ich als olle Farbfetischistin lieber etwas nicht blühendes, etwas im Frühjahr blau blühendes oder später im Jahr weiss oder rosa, lieber noch blutweiderichpink blühendes ;D...
Da gibt es doch den niedrigen Knöterich, Polygonum affine. Er wird nicht all zu hoch und blüht ab Sommer, je nach Sorte in rosa/rot/pink. Ist es sehr sonnig um den Teich herum?
Aster!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Da habe ich tatsächlich schon 1 Pflanze zum Versuch stehen :)- aber er gefällt mir da nicht sooo sehr, weil er von der Form her dem Blutweiderich etwas ähnelt...
Ja, es ist sehr sonnig dort- zumindest in Frühjahr und Sommer.
Die Iris lacustris finde ich interessant, aber so recht entschlossen bin ich noch nicht... :P
Ja, es ist sehr sonnig dort- zumindest in Frühjahr und Sommer.
Die Iris lacustris finde ich interessant, aber so recht entschlossen bin ich noch nicht... :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Sep 2017, 16:54
Ja, es ist sehr sonnig dort- zumindest in Frühjahr und Sommer.
Dann wird er dort wahrscheinlich eh nicht der Glücklichste sein ;D
Aster!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Er wird umgesiedelt :).
Allerdings bekam ich ihn in der Gärtnerei (eine "echte" Gärtnerin) ausdrücklich für diesen Standort empfohlen ???...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Sep 2017, 21:23
Er wird umgesiedelt :).
Allerdings bekam ich ihn in der Gärtnerei (eine "echte" Gärtnerin) ausdrücklich für diesen Standort empfohlen ???...
Wegen der Teichnähe wahrscheinlich. Bei mir wohnte es vor paar Jahren auf dem einzigen wirklich sonnigen Fleck. Jetzt geht's ihm besser, aber OK, ich habe keinen Teich. Nicht mal eine Pfütze! :-X
Aster!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Ideen für Uferbepflanzung?
Kann man ja fix ändern! Oder geht das so gar nicht in einem schattigen Garten? :-[
Mir sind mittlerweile beide sehr wichtig: Der zweite hätt nicht sein gemusst, aber wenn ich sehe, für wieviel Tiere er wichtig ist, dann bin ich froh, ihn wieder freigelegt zu haben.
Und auch der erste, ein Miniteich hatte heute abend wieder einen neuen Bewohner- ein wirklich fetter brauner Frosch! Da freue ich mich sehr :D
Mir sind mittlerweile beide sehr wichtig: Der zweite hätt nicht sein gemusst, aber wenn ich sehe, für wieviel Tiere er wichtig ist, dann bin ich froh, ihn wieder freigelegt zu haben.
Und auch der erste, ein Miniteich hatte heute abend wieder einen neuen Bewohner- ein wirklich fetter brauner Frosch! Da freue ich mich sehr :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!