News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die schönsten Kletterrosen / Rambler (Gelesen 85037 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Nova Liz † » Antwort #330 am:

Und hier alle drei aus einer anderen Perspektive.
Dateianhänge
2017_0629vordemRegen20157.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

enaira » Antwort #331 am:

Deine Rosen sind eine Pracht, Liz!

'Momo' habe ich zusammen mit 'Kir Royal' an einem hohen Obeslisken. Vorbild steht in Sangerhausen.
Für mich war die Idee aber wohl doch nicht so ganz ideal.
Zumindest habe ich die Sache schnitttechnisch (noch?) nicht ganz im Griff.
Vielleicht starte ich doch noch einen zweiten Versuch nur mit einer Rose.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

manhartsberg » Antwort #332 am:

aus irgeneinem grund (erfroren bei -15°?) ist uns diese rose über den winter eingegangen und jetzt brauchen wir ersatz.
ideal wäre ähnlich wie die raubritter aber dauerblühend in den farben rosa is weiß und duften soll sie auch.
welche rosen gibt es da? die clematis wird bleiben
Dateianhänge
IMG_0504.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

sonnenschein » Antwort #333 am:

Wie hoch muß sie denn werden? Würde sonst die Pomponella empfehlen.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

manhartsberg » Antwort #334 am:

sonnenschein hat geschrieben: 2. Jul 2017, 10:02
Wie hoch muß sie denn werden? Würde sonst die Pomponella empfehlen.


??? pomponella ist kein rambler...
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

sonnenschein » Antwort #335 am:

manhartsberg hat geschrieben: 2. Jul 2017, 15:48
sonnenschein hat geschrieben: 2. Jul 2017, 10:02
Wie hoch muß sie denn werden? Würde sonst die Pomponella empfehlen.


??? pomponella ist kein rambler...

Sie verhält sich aber ziemlich so und kann als nicht so riesiger Rambler gut verwendet werden.
Es wird immer wieder Frühling
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

mustermann » Antwort #336 am:

Meine letztes Jahr gesetzte Pomponella zeichnet sich bisher durch den geringsten Zuwachs aus. Das mag zwar noch nichts heißen, aber die ganzen Anderen sind besser in die Socken gekommen.
Also hier eher eine zierliche Beetrose.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
100%

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

100% » Antwort #337 am:

Pomponella ist bei mir sehr wüchsig. Sie steht im Beet und wird mit Schnitt Auf ca. 120 x 120 cm gehalten. Ich habe noch nicht ausprobiert, wohin sie wachsen würde, raspel sie aber jedes Jahr auf ca. 40 cm herunter. Allerdings, Duft ist hier kaum zu bemerken.
100%

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

100% » Antwort #338 am:

Wie wäre es mit Jasmina? Die duftet ja auch sehr fein und ist, bei mir jedenfalls,sehr gesund. Als weisse Kletterrose fiele mir noch die Uetersener Klosterrose ein.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Nova Liz † » Antwort #339 am:

Wer rote edelrosenartige Kletterer mag,dem kann ich Don Juan empfehlen.Sie steht bei mir auf freiem Feld an einer Papierbirke und ist trotz großer Blüten recht blühfreudi und duftet schön.Auch mit der Winterhärte bin ich zufrieden.Wird hier an der Birke allerdings nie höher als circa 2m.

Dateianhänge
2017_0709Hemerocallis10072.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Nova Liz † » Antwort #340 am:

Noch schöner und dunkler ist die fett gefüllte Guinée.Die duftet unglaublich,macht aber zwischen den Blütenschüben eine lange Pause.
Deshalb gerade kein aktuelles Foto.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Nova Liz † » Antwort #341 am:

Seit einer gefühlten Ewigkeit blüht hier immer noch tapfer,Nymphe Tepla.
Dateianhänge
2017_0716Hemerocallis60256.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Nova Liz † » Antwort #342 am:

Vielleicht habe ich die schon mal im Thread Rosen 2017 gezeigt,keine Ahnung.
Sie begeistert mich jedes Jahr mit ihrer Blütenreichtum und der langen Blühdauer.
Dateianhänge
2017_0716Hemerocallis60259.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Nova Liz † » Antwort #343 am:

Probuzeni /Awakening
blüht noch kräftig nach.Bei mir in einer Zierkirsche unkompliziert und robust.Mit Regentropfen auf der Linse. ;)
Dateianhänge
09.09.2017 17-04-30_2374.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

zwerggarten » Antwort #344 am:

wunderbar, und so eine expressiv-bewegte form! :D

meine blüht immer etwas flach-ordentlich-braver, und dieses jahr leider (hoffentlich) ausnahmsweise nicht sonderlich gut nach – ich kam mit dem butten-ausputzen nicht so wirklich hinterher...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten