News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oleander steckies??? (Gelesen 1019 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lula
Beiträge: 101
Registriert: 5. Apr 2006, 19:55

Oleander steckies???

lula »

Hallo,da mich die Oleandersucht gepackt hat, suche ich Oleander.Suche nach allen Farben ausser, rot, weiß und rosa, die habe ich nämlich schon.Also wenn Ihr einen Steckling entbehren könnt, würde ich mich riesig freuen.Schreibt mir eine PN, könnte tauschen: mit Passifloras, Begonia coralliena, und da findet sich bestimmt noch mehr.Oder eben gegen Portoerstattung.Hoffentlich hat jemand was würde mich RIESIG freuen ;DLiebe Grüße Sara
Liebe Grüße Sara
Benutzeravatar
rani67
Beiträge: 27
Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
Kontaktdaten:

Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot

Re:Oleander steckies???

rani67 » Antwort #1 am:

hi! habe es nun schon das drittel mal versucht....wie macht ihr das bloß, das sie anwachsen???? habe es in wasser versucht, dann in wasser in einer dunklen glasflasche (soll besser gehen,angeblich), dann die glasflasche auch noch auf eine heizmatte....hatte sie auch schon direkt in antzuchterde gesteckt....es ist zum verzweifeln, es klappt nicht !!!! >:(habt ihr einen tip für mich? :Ddanke nico
Benutzeravatar
lula
Beiträge: 101
Registriert: 5. Apr 2006, 19:55

Re:Oleander steckies???

lula » Antwort #2 am:

Naja ins Wasserglas stellen und jeden bis jeden 2ten Tag das Wasser wechseln, irgendwann kommen Wurzeln, kann auch mal länger dauern.Niemand da der tauschen möchte???
Liebe Grüße Sara
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Oleander steckies???

Klio » Antwort #3 am:

Ich habe 2 gelbe Oleander, allerdings sind die noch recht klein und mom voller Spinnmilben... :(Aber meine Mutter hat viele verschiedene, nur sind die noch im Winterquartier - und erst im Herbst zurückgeschnitten worden, ich weiß also nicht obs da viel zu holen gibt. Aber ich werd mal nachfragen, wenn noch Interesse besteht.Lg Klio
Benutzeravatar
lula
Beiträge: 101
Registriert: 5. Apr 2006, 19:55

Re:Oleander steckies???

lula » Antwort #4 am:

Ja interesse habe ich noch, frage mal nach, reicht ja wenn sie mehrere hat 1er von jeder farbe die du abschneiden darfst, bewurzeln kann ich die auch selbst.
Liebe Grüße Sara
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Oleander steckies???

Klio » Antwort #5 am:

Sobald die Pflanzen wieder da sind zücke ich in einem unbeobachteten Moment die Schere... ;D...meine Mutter hat´s nicht so mit Pflanzenverstümmeln.Lg + Frohe Ostern!
Benutzeravatar
lula
Beiträge: 101
Registriert: 5. Apr 2006, 19:55

Re:Oleander steckies???

lula » Antwort #6 am:

okay, sag mir dann wenn es so weit ist.gegen was möchtest du denn tauschen???Was interresiert dich den so?
Liebe Grüße Sara
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Oleander steckies???

Klio » Antwort #7 am:

Sorry hat etwas länger gedauert... :-[Inzwischen sind die Oleander wieder da - aber ich glaub hättest keine Freude dran, sind nämlich voller Oleanderkrebs. Ich kann Dir nur von meinem Überlebenden anbieten, das ist ein weißer einfacher, etwas rosa überhaucht. Lg Klio
Benutzeravatar
rani67
Beiträge: 27
Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
Kontaktdaten:

Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot

Re:Oleander steckies???

rani67 » Antwort #8 am:

hi! wie sieht desnn oleanderkrebs aus???? meiner hats so blaune flecken auf den blättern......danke nico
Antworten