News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnell wachsende Bäume und Sträucher? (Gelesen 31890 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
Acer campestre und Carpinus betulus werden aber große Bäume, wenn sie nicht ab und an auf den Stock gesetzt werden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
Ja klar danke. Da muss man Hand und Säge anlegen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
Salix rosmarinifolia. Hab ich für solche Zwecke schon oft eingesetzt.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
Wenn mit Säge ginge evtl. Paulownia. Die geht spätestens im 2. Jahr auf 4m wenn sie mal angewachsen ist. Wie dicht die wird mit regelmäßigem Rückschnitt weiss ich aber noch nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
ohne Konkurrenz Paulownia- am besten die Sorte "Hulsdonk", mein abgebildetes Exemplar ist 2 Jahre alt und legte dieses Jahr 5m lange Jahrestriebe zu!!!!! Trotzte Stürmen, wo lediglich die zur Windseite gewandten Blätter etwas zerlegt wurden. Die größten Blätter messen 80cm. Jetzt gerade werden die Blütenknospen für das folgende Jahr angelegt. Die Endgröße ist als belanglos anzusehen. Ich werde meine wieder im Frühsommer auf Stümpfe- diesmal aber auf 1,5/2,0/2,5m zurückschneiden, gleich nach der Blüte- sollte sie nicht wieder erfrieren- alle bleiben davor ungläubig stehen und sind fasziniert, der absolute Eyecatcher in meinem Exotengarten....
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
Und die blüht trotz Rückschnitt jährlich?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
'Huldonk' ist wohl ne Sorte, die sehr jung schon blühen kann, Tephrocactus und ich testen gerade, ob das auch mit Coppicing funktioniert - er hatte letztes Jahr zumindest schon Knospenanlagen für Blüten dran, die aber im Frühjahr bei Spätfrösten erfroren, ich noch nicht, werde aber nächste Woche nach solchen Knospenanlagen Ausschau halten, meine ist dieses Jahr auch so riesig geworden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
Meine hat dieses Jhr schon jede Menge Knospen in Arbeit:

Das Bild ist schon ein paar Tage alt und das hat es fast jedem Triebende. Jetzt hoff ich auf einen mlden Winter.

Das Bild ist schon ein paar Tage alt und das hat es fast jedem Triebende. Jetzt hoff ich auf einen mlden Winter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Schnell wachsende Bäume und Sträucher?
alle neu gebildeten Äste sind in voller Knospe...es macht mir eher etwas Sorge, dass sie zu weit entwickelt werden und bei starken Frösten wieder einziehen- bedeutet dann aber auch, mit dem Rückschnitt eher zu beginnen, sobald die letzten Fröste vorbei sind. Die "Hulsdonk" ist bekannt für ihre extreme Frühblühfähigkeit. Mein vor 2 Jahren gekauftes Exemplar bestand lediglich aus einem etwa 2cm "dicken" Stecker der am Ende bereits Blütenknospen hatte. Da ich ihn aber im 1. Jahr im Keller, dunkel überwintert hatte und erst im Frühjahr auspflanzte wurde diese wohl gestört und fiel ab....Stecklinge, die ich im August probehalber steckte, jeweils mit einem auf wenig Fläche reduzierter Blattfläche mit 2 Internodien, bewurzelten Problemlos und treiben bereits aus-