News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

südburgenländischer innenhof.... (Gelesen 1403 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
berta

südburgenländischer innenhof....

berta »

ihr lieben, für eine freundin aus dem südburgenland frage ich euch folgendes:welche pflanzen sind hitzebeständig, pflegeleicht ( gehbehinderung der besitzerin), ungiftig für pferde und kommen mit schwerem lehmboden zurecht?natürlich könnte der boden an einzelnen stellen den bedürfnissen von pflanzen angepasst werden.es gibt bis jetzt: winterjasmin, geissblatt, campsis, 2 rosen und 2 ebereschen.gesucht werden weitere pflanzen (stauden) zur gestaltung des hofes. danke für eure gedanken zum themalg.b.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:südburgenländischer innenhof....

fars » Antwort #1 am:

Wärmstens meinerseits empfohlen: - Jasminum officinale, der "echte" = im Sommer weiß blühende, duftende Jasmin- Hibiscus syriacus- Elaeagnus- Rosa- Tamarix- Genista- Opuntien
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:südburgenländischer innenhof....

austria_traveller » Antwort #2 am:

Hallo berta,Nimm doch eine Amelanchier lamarckii (Kupferfelsenbirne)Folgende Eigenschaften:Kleinbaum bis Großstrauch bis 6 m hoch, ausladend, überhängendsonnig bis halbschattigIm Frühjahr weiße Blüten, dann rote Beeren im Sommer, im Herbst attraktive rote Laubfärbung.WindverträglichFlachwurzelndverträgt zeitweilige Trockenheit verträgt zeitweilig nasse Bödenverträgt StadtklimaDa hast du ein Foto dazu:Was du auch nehmen kannst sind Fuchsien.Fuchsia magelanica sind winterharte Fuchsien.Gibts bei sarastro oder beim Praskaclggerhard
Dateianhänge
Kupferfelsenbirne.jpg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
berta

Re:südburgenländischer innenhof....

berta » Antwort #3 am:

@ fars und gerhard, danke für die tipps, die fars´schen tipps muss ich erstmal auf "inländisch" ergoogeln.... ;)werds notieren und weiterleiten.dankesehrlg.b. :)achsoooo, war eh nur eins, das ich nicht kenne: elaeagnus... ;)
Antworten