News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 320625 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #3285 am:


Narrenpünktchen, heute mit 3 Blüten.

Am 15.08. habe ich sie beim Teilen verletzt, jetzt hat sie 2 Stängel.
Dateianhänge
IMG_8399-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3286 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 5. Sep 2017, 12:16
die diskussion, wie lang taglilien blühen sollten hatten wir ja schon öfter, ich für mich finde september inzwischen zu spät, weil da schon öfter die nachttemperaturen einfach zu niedrig waren. die hauptblütezeit liegt aber im juli, da gäbs ja immer noch den august. zu der zeit gibts keine probleme mit zu kalten nächten. gerade die taglilien im august reißen bei mir den etwas blütenlosen garten optisch wieder raus.

Hier beginnt die Blüte in der ersten Maihälfte, die Hauptblütezeit liegt in der 2. Junihälfte. Die normalen Sorten sind Mitte Juli verblüht - die späten blühen nun schon seit mehr als sechs Wochen. Es gibt noch Knospen (vor allem bei den sehr späten Sämlingen und den sehr späten aus Vermont) - auch bei so normalen und banalen Sorten wie Crimson Pirate. In normalen Jahren sind die Temperaturen hier auch in der 1. Septemberhälfte hoch genug für schöne Blüten.

Dieses Jahr ist deshalb nicht repräsentativ - die Kälte läßt die Farben verblassen (diesen Sämling hab ich von einigen Tagen schon mal gezeigt - leuchtend rot und gerüscht):

Dateianhänge
IMG_6160 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3287 am:

Die gelben haben da weniger Probleme:
Dateianhänge
IMG_6159 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3288 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 5. Sep 2017, 13:15
Zwei Rebloomer von heute!

Galaxy Explosions, ist seit 2013 in meinem Garten, heuer zum 1.x eine Nachblüte mit 2 Stängeln! :D


Sehr schön! :D
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #3289 am:

Dough Warner der gar keinen Regen mag
Dateianhänge
dough warner_1024x768.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #3290 am:

Seit gestern Mittag Dauerregen aber die letzte hat
noch recht gut geöffnet. Einen Namen habe ich
nicht dazu ???
Dateianhänge
002_1024x768.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #3291 am:

Ich habe eben auch noch eine schöne Hemerocallis gefunden.
Agape Love ist mir zur Hauptsaison nicht so aufgefallen.Deshalb um so schöner jetzt.
Agape Love
Dateianhänge
09.09.2017 17-04-31_2376.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #3292 am:

Und natürlich Suzy Cremecheese.
Dateianhänge
09.09.2017 17-04-47_2403.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3293 am:

Nova hat geschrieben: 9. Sep 2017, 17:23
Ich habe eben auch noch eine schöne Hemerocallis gefunden.
Agape Love ist mir zur Hauptsaison nicht so aufgefallen.Deshalb um so schöner jetzt.
Agape Love


Stimmt! :D

Ich hätte hier noch einige Blütenstängel voller Knospen - einiges an Rebloom und ein paar Sämlinge, die mit der Erstblüte etwa zu lange gewartet haben - aber leider kein Spätsommerwetter :-\

PS: Suzy Cream Cheese
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3294 am:

Dieser Sämling hat am 29.6. die erste Blüte geöffnet - zuerst war ich enttäuscht, weil ich mir von dem Cross eine späte Blütezeit erhofft hatte:
Dateianhänge
IMG_5896.JPG
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3295 am:

Hier die Eltern - Watchyl Dancing Spider:
Dateianhänge
IMG_4802 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3296 am:

und Nova Lavender VT:
Dateianhänge
IMG_5795 Nova Lavender VT 2 small.JPG
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3297 am:

Und hier nun die Blüte von heute - am 3. Blütenstängel, den dieser eine Fächer heuer schon getrieben hat:
bei miesem kalten Herbstwetter, farblich deutlich blasser, aber immer noch perfekt geöffnet und es gibt noch einige Kospen. Bei normalen September-Bedingungen wäre er wohl auch jetzt noch gut ausgefärbt, die Blühfreude und die Blütengröße sind aber auch so wirklich beeindruckend.

Als der 2. Blütenstängel (gemeinsam mit den richtig späten anderen Sorten) dran war, hab ich heftig damit bestäubt - jetzt mit dem 3. fehlen mir bei dem Wetter leider weitere Kreuzungspartner.

Aus dem Flugschein wurde jedenfalls mittlerweile ein Schleifchen für 'unbedingt behalten' ;)
Dateianhänge
IMG_6169 small.jpg
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Tagliliensaison 2017

Floris » Antwort #3298 am:

könnten Geschwister sein...
Dateianhänge
DSC03084.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Tagliliensaison 2017

Floris » Antwort #3299 am:

heute ist nochmal was aufgeblüht, blüht dieses Jahr zum ersten mal, erste Blüte öffnete am 15. 08.
Dateianhänge
DSC03466.JPG
gardener first
Antworten